Grosse Verwirrung!

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo, ich interessiere mich ein wenig für die Fliegerei und würde gerne selber fliegen.

    Nach Recherche hier und anderen Seiten bin ich verwirrt.
    Wie ist der unkomplizierte Einstieg in die Welt des Fliegens?

    Da liest man von Paragleitern, Gleitschirmen, Gleitseglern, Deltaseglern, Leichtseglern, Segelflugzeug.
    Dann das ganze mit Motor als Motorschirm, Motorsegler,  Motordrachen, Motordelta und so weiter.
    Ferner gibt es Sportflugzeuge, Leichtflugzeuge, , Mikro- und Ultraleichtflugzeuge etc.
    Dann die Gyrokopter, Traghubschrauber, Leichthubschrauber, Drehflügler und was noch alles.
    Zudem Zweiachser, Dreiachser, Trikes, Hochdecker, Tiefdecker, Doppeldecker, Starrflügler, Knickflügler.
     
    Mit was fängt man denn als absoluter Anfänger am besten an?
    Soll man erst ohne Motor lernen oder gleich mit?
    Was kostet das dann und wie lange muss man in die Flugschule?
    Darf man danach sofort alles Fliegen oder erst mit etwas Erfahrung?
    Was brauch ich alles an Scheinen, ich lese soviel verschiedene Sachen?

    Sportpilotenschein, Privatpilotenschein, Sonderpilot, Luftsportgeräteschein?
    PPL-A-B-C, SPL-X-Y-Z, GPL, SoPi, A-Schein, B-Schein, C-Schein, LAPL
    BZF-1-2-3, AZF, ZÜP, Medikal, Was-weiß-ich-Berechtigung, Startarten

    Danke

    Zonk
  • Diese Threads sterben nie aus.
    Mach den Sonderpilot, gibts auf der Sonderschule.
    und wech
  • Zonk ich versuche es ein wenig freundlicher...
    Es kann (sollte) Dir keiner die Wahl abnehmen, was für DICH am Besten ist oder mehr gefällt... ob Du an der offenen Luft unter einem Gleitschirm hängen willst oder lieber bequem in einer geschlossenen Kanzel eines Dreiachsers. Wenn Du zwischen den Geräteklassen schon verwirrt bist, frage ich ernsthaft ob Du Dir überhaupt im klaren bist, ob Dein Wunsch einen Einstieg in die "Welt des Fliegens" zu bekommen vielleicht das richtige für DICH ist?
    Geh zum nächsten Flugplatz, sprech die Leute an, mache einen Schupperflug mit einen oder mehreren Geräten... überprüfe Deine langfristigen Möglichkeiten auch in finanzieller Hinsicht.
  • @ Zonk
    Deine Frage verwirrt mich etwas. Du sagt, Du würdest gerne selber fliegen. Woran denkst du denn, wenn Du ans selber fliegen denkst? Für was genau interessierst Du Dich. Entsprechend solltest Du Dir aussuchen, was Du angehen willst. DEN empfohlenen Weg in die Fliegerei gibt es übrigens nicht.Generell: Fliegen ist nicht billig. Viele Piloten sind zwar sogenannte Normalverdiener, aber es wird Dich etwas kosten. Wenn Geld der limitierende Faktor bei Dir ist schau Dir das motorlose fliegen mal an (Drachen, Gleitschirm, Segelflug).
    Wie auch immer, sortiere und konkretisiere zuerst mal Deine Gedanken und Wünsche zum Fliegen. Wenn Du weisst was Du willst kannst Du gerne noch mal nachragen. Nicht jeder reagiert ruppig.

    GrußAchim
  • Lieber tripper-delta, es geht bestimmt noch freundlicher, probiers einfach mal.
  • @Zonk
    Ich empfehle dir in Deiner Umgebung einen Fliegerverein zu suchen, der Segel-,Motor- und Ul-Fliegerei anbietet. Besuch die mal, setzt Dich mit denen an einen (Bier-)Tisch und man wird Dir einen sinnvollen Weg vermitteln in die Luft zu kommen. Dort macht man sich nicht lustig über Fragen. Es gibt, wie man weiß, keine dummen. Nur dumme Antworten
  • @co

    Jawoll, wird gemacht!
    Wollte die "doofen Fragen" aber lieber erstmal annonym im Forum stellen als live vor Ort als Depp dazustehn :)

    Kann mir jemand einen Verein empfehlen der möglichst viele Spaten abdeckt?
    Im Raum DO / UN ?

    Danke

    Zonk
  • Zonk schrieb:
    @co

    Jawoll, wird gemacht!
    Wollte die "doofen Fragen" aber lieber erstmal annonym im Forum stellen als live vor Ort als Depp dazustehn :)

    Kann mir jemand einen Verein empfehlen der möglichst viele Spaten abdeckt?
    Im Raum DO / UN ?

    Danke

    Zonk

    @Zonk


     


    Die "Spaten" (grübel) stehen im Garten, Du hast Dich schon als Depp geoutet.


    Tipp: Neuer Nickname und nochmals erneut anfangen !


     :)


     



     

  • ALLES QUATSCH.

    Nur Trikefliegen (Motordelta) ist das ware Fliegen.

    Wenn überhaupt geschlossen dann gleich 3-achs a′la CT.

    Sonst ist das alles nix und alle anderen FLugsportarten und Geräte tauchen nix.

    Son flexibles Putzlappengeschwabbel mit Biofahrwerk is viel zu gefährlich (Motorschirm).

    Und diese möchtegernhubschrauberpilotenluftsportgeräte (Tragschrauber) fliegen garnicht. Die sind nur soooo hässlich, das die von der Erde ABGESTOßEN werden.

    Wenn De willst komm vorbei, kannste mittn richtiges UL mitfliegen.

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    (Wär doch gelacht wenn wir da nich nen bissl Schwung in die Bude bringen ;-)

  • Zonk


    Du hast mehrere Möglichkeiten.


    Arnsberg: Motorflug, UL


    Hamm: Motorflug, UL, Segelflug, Ballon


    Kamen Heeren: UL, Segelflug, Tragschrauber (ab Mai)

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 32 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 30 Gäste.


Mitglieder online:
Pruberi  cylma 

Anzeige: EasyVFR