Hallo Flieger,
hat jemand von euch neue Infos über die neue C 52. Wann soll sie eingeführt werden?
Ist sie schon zugelassen ? Man hört so gar nichts zur Zeit.
kbfly schrieb:
Hallo,
nach meinen Informationen werden die ersten Bestellungen im /Ende April ausgeliefert. Test′s der neuen Componenten sind wohl alle durch und abgeschlossen. 180 km/h Reisegeschwindigkeit schafft sie bei sehr moderater Drehzahl wohl locker, dabei besteht noch genügend Reserve bis Vmax. Die Fläche besitzt Alu Rippen und kann komplett als CfK Hülle oder als bespannte Fläche bestellt werden. Wobei auch bei der bespannten Variante der vordere Teil der Fläche aus festem Kunststoff ist. Die Flugeigenschaften wohl kein großer Unterschied zur 42. Das Pendelruder verhält sich wohl sehr gutmütig.
v.G. Karsten
Du schreibst lockere 180Km/h bei wenig Drehzahl, das nennst Du keinen großen Unterschied zur C 42?
Na denn hole ich mir ne C42 ! Dann können ja ab jetzt alle Fasci und Dyamic Leute Ihre Kisten gegen eine C 42/C52 eintauschen, denn diese genannten Modelle schaffen es gerade eben bei moderaten Drehzahlen lockerere 180Km/h zu fliegen.
Bitte bringe keine Fakten durcheinander und verunsichere die Leute. Realistisch ist 150Km/h für C42B als Reisegeschwindigkeit und bei der neuen C52 wohl etwas mehr, aber da die neue C 52 immer noch abgestrebte Flächen hat und aerodynamisch keine Wunder zu erwarten sind, kann Sie nicht urplötzlich zum Racing Flieger mutieren ! Vielleicht kann man ja mit der neuen C 52 denn endlich echte 160 Reisegeschwindigkeit schaffen !?
Ich würde mich für die Ikarus-Gemeinde freuen.
KRANICH
kbfly schrieb:Das wäre aber nicht nötig gewesen, eine C52 "zu entwickeln" Es hätte gereicht, die Metallflächenoption weiter anzubieten. Damit hat man rund 20km/h mehr auf dem Tacho. Kein Gittertuch was nach 10 Jahren runter muß. Das "Mehrgewicht" war so doll nicht und mit den Kohlerumpfschalen absolut konkurrenzfähig.
Hallo Karl-Alfred,
Es gab sehr viele Kundenwünsche, welche die 42 gern so behalten wollten, nur sie solle etwas schneller werden. Deshalb kommt jetzt die C52. Es ist auch gut, daß sie nicht in Konkurrenz zu den Hochpreisfliegern der UL Klasse steht. ...auch der Preis, der wird es entscheiden.
Karsten
Aktuell sind 32 Besucher online, davon 1 Mitglied und 31 Gäste.