Den Sprint von Weller würde ich als Hochdecker bezeichnen.
Rüdiger
Auffällig ist allerdings das schnelle ULs häufig als Tiefdecker gebaut werden.
Als Hochdecker mit einer Reisegeschwindigkeit von >= 240 Km/h gibt nur die CT. oder ? ( bitte keineExoten)
Muß wohl am Luftwiderstand liegen. Bei Hochdecker sind die auch durchweg abgestrebt. Notwendig ?
Einziehfahrwerk lässt sich bei Tiefdecker besser realisieren.
Unter Sicherheitsaspekten stelle ich mir vor, dass beim typischen Überschlag bei Außenlandungen der Hochdecker von Vorteil ist.
Bei Wasserlandungen der Tiefdecker günstiger sich verhält.
Gibt noch mehr subjetive Kriterien ?
Wie ist es im Langsamflug, wer kippt da schneller ab ? wer kann noch von Praxis- Erfahrungen berichten ?
Grüße
Peter
QuaxC42 schrieb:Moin Peter,Auffällig ist allerdings das schnelle ULs häufig als Tiefdecker gebaut werden.
Als Hochdecker mit einer Reisegeschwindigkeit von >= 240 Km/h gibt nur die CT. oder ? ( bitte keineExoten)
Muß wohl am Luftwiderstand liegen. Bei Hochdecker sind die auch durchweg abgestrebt. Notwendig ?
Einziehfahrwerk lässt sich bei Tiefdecker besser realisieren.
Unter Sicherheitsaspekten stelle ich mir vor, dass beim typischen Überschlag bei Außenlandungen der Hochdecker von Vorteil ist.
Bei Wasserlandungen der Tiefdecker günstiger sich verhält.
Gibt noch mehr subjetive Kriterien ?
Wie ist es im Langsamflug, wer kippt da schneller ab ? wer kann noch von Praxis- Erfahrungen berichten ?
Grüße
Peter
Aktuell sind 28 Besucher online, davon 1 Mitglied und 27 Gäste.