Samsung Galaxy S Plus I9001 für die Fliegerei geeignet ?

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo Miteinander,

    trotz des anhaltenden Widerstands meiner treusorgenden Gattin möchte ich endlich auch ein Smartphone und zwar das

    Samsung Galaxy S Plus I9001
    (Upgrade des S9000).

    Jetzt liest man allerlei über dieses Handy, meistens sind die Stimmen sehr positiv.

    Mich wüde in diesem Zusammenhang vor allem interessieren, wie gut der GPS-Empfang ist (vor allem: wie schnell ist der SAT-fix, Genauigkeit der Anzeige).

    Zudem sollen in diesem Handy ja auch einige Senoren verbaut worden sein. Kann ich damit einen künstlichen Horizont betreiben (Apps hierfür gibt es offensichtlich).

    Über ein paar Hinweise würde ich mich freuen.

    Grüsse Matthias
  • Kauf lieber ein iphone.
  • Ich besitze seit einigen Wochen ein S+,

    der Sat-Fix geht blitzschnell, das Display ist super, der Akku hält bei mir locker 2 Tage und ich benutze das GPS zusammen mit der Google-Navigation sehr oft.

    Für das Geld bekommst Du ein absolut gutes Androidphone.

    Zum künstlichen Horizont kann ich nichts sagen, schau einfach bei den Bewertungen der Apps, dort wird oft auch das Handy mit angegeben, wenn es bei anderen Androidgeräten funktioniert, gehts auch beim S+


    Gruß, Crash
  • Au Backe, auch hier sind also Apple-Fanboys unterwegs...sehr qualifizierter Beitrag.

    Wie dem auch sei, um deine Frage zu beantworten matt44, ich habe zwar nicht das i9001 sondern das i9000, aber das GPS-Modul dürfte das selbe sein.

    Ich bin top zufrieden mit der Schnelligkeit, bis ein Signal kommt. Verbindungsabbrüche habe ich auch nie.

    Es kommt allerdings auch stark drauf an, welche Softwareversion drauf ist bzw. um genau zu sein, welche Modem-Version.

    Mit der aktuellsten Software dürfte es allerdings keine Probleme geben. :)

    Zum Thema künstlicher Horizont: http://www.ixellence.com/index.php?option=com_content&view=article&id=227&Itemid=274&lang=de

    Die Anforderungen für die App sagen, dass das Smartphone ein Gyroskop braucht. Weder das i9000, noch das i9001 hat eins. Daher gehe ich mal davon aus, dass das nix wird...

    Viele Grüße

  • Das Galaxy Plus besitzt sehr wohl einen Gyrosensor,

    auch g-Sensor genannt und das Galaxy S ebenfalls.

    Hier zum nachlesen.
  • helms-je schrieb:
    Kauf lieber ein iphone.
    Auf solche erhellenden Beiträge, mein lieber helms-je, können wir hier alle gut verzichten.

    Zur Sache; soweit es den G-Sensor angeht, handelt es sich hierbei, soweit ich das sehen,  um einen Beschleunigungssensor.
    Für einen Horizont bräuchte man aber eher einen Lagesensor.

    Gruss Matthias
  • matt44 schrieb:
    helms-je schrieb:
    Kauf lieber ein iphone.
    Auf solche erhellenden Beiträge, mein lieber helms-je, können wir hier alle gut verzichten.

    Zur Sache; soweit es den G-Sensor angeht, handelt es sich hierbei, soweit ich das sehen,  um einen Beschleunigungssensor.
    Für einen Horizont bräuchte man aber eher einen Lagesensor.

    Gruss Matthias

    Genau so siehts aus. :)

    Siehe dazu auch diesen Beitrag in dem von Crash genannten Thread.

    Grüße

    Spoon

  • Moin,

    ich habe mal was aus der Bedienungsanleitung abgekupfert:



    Ich gebs auf, ich wollte hier ein Bild einfügen, bin aber zu doof dazu, in allen anderen Foren gehts jedenfalls.


    Es hat auch einen Lagesensor, das Plus hat alle Sensoren die es momentan für Handys gibt!
  • Moin,
    folgende kostenlose Apps habe ich auf meinem Galaxy S2, die ich für "luftfahrtrelevant" halte.

    Nach Stichworten im Market suchen

    Wetter:
    Niederschlagsradar
    Windfinder

    Navigation:
    Cumulus (siehe auch http://www.pilots24.com/pilots24/forum/viewtopic.php?t=54631&sid=2e90db165a3e2c4a1330c14032b1778a)
    AirspaceAvoid (Fliegermagazin Edition)

    Gyro:
    ixGyro (Demoversion)

    Fun:
    Flightradar24 Free
    TrafficChecker :-)

    Achim
  • Als  - bis gestern bekennender iPhon-Fan (G3S 32)- muss ich sagen, ich bin vom Samsung Galaxy S+ total angetan.

    Es ist in vielen Belangen schlicht besser, schneller, preiswerter, unkomplizierter und PC-kompatibler als mein 2 Jahre altes Ei-Fön.
    Gut, das ist für solche Technik auch ne lange Zeit. Aber das neue i-4 hat mich nicht überzeugt.
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 22 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR