Hallo Uwe,Kleiner Tipp:
Wer demnächst auf irgendwelche Events fliegt, wie Tannheim
o.ä, sollte sein Gewichtsaufkleber im Cockpit haben und der Raketenausschussbereich
sollte auch markiert sein.Kennzeichengröße kann ebenfalls ein Thema werden. 30cm oder mit Ausnahme kleiner.
Ach ja, da war noch was.................auf MTOW achten.
Und hier brav berichten.
Uwe
PS: ich bin in den letzten 20 Jahren erst zweimal kontrolliert worden. Die Wahrscheinlichkeit wieder getroffen zu werden ist als recht gering :-)
Carlson schrieb:Ach Carlson,Hallo Uwe,Kleiner Tipp:
Wer demnächst auf irgendwelche Events fliegt, wie Tannheim
o.ä, sollte sein Gewichtsaufkleber im Cockpit haben und der Raketenausschussbereich
sollte auch markiert sein.Kennzeichengröße kann ebenfalls ein Thema werden. 30cm oder mit Ausnahme kleiner.
Ach ja, da war noch was.................auf MTOW achten.
Und hier brav berichten.
Uwe
PS: ich bin in den letzten 20 Jahren erst zweimal kontrolliert worden. Die Wahrscheinlichkeit wieder getroffen zu werden ist als recht gering :-)
da muß ich doch etwas schmunzeln: Sollte sich wirklich ein "Überörtlicher" nach Tannheim verirren und bei der Veranstaltung Zeit finden sich die "Aufkleberchen" von ULs anzuschauen bzw. Kennzeichengrößen zu vermessen, dann braucht der aber massive Verstärkung oder er macht Überstunden ohne Ende;-) Was ich da schon alles gesehen hab.... Mal ganz vom Displaygefliege mal abgesehen. Ich stell mir das dann bildlich ähnlich wie in einem "Werner" Comic vor, wie der gute Beamte mit seiner Kelle wild gestikulierend über den Platz rennt und alle "Verhaften" möchte, die keine Gewichtsaufkleber, Kennzeichen oder was auch immer bei sich haben;-))))
Aber so schlimm ist das mit der Kontrolle auch nicht. Seid freundlich, zeigt ihm die Papiere, erzählt was zu eurem Schätzchen und in der Regel war et dat. Die werden erst fuchtig wenn man ihnen dumm kommt. ...tun doch auch nur ihre Pflicht...
Grüße vom Carlson