ganz toll gemacht..... nicht!

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • HAllo Flieger und DFS ler ,


    ich denke da kann man es bei einer Verwarnung belassen.


    Irren ist menschlich, zumal die Abfangjäger ja eindrucksvoll bewiesen haben das die Deutsche Luftabwehr funktioniert.


    Das sie allerdings über das Drachenfest auf dem Ausweichflugplatz nicht informiert waren ? Peinlich. Gabs da kein Notam ? Haben die das vielleicht nicht gelesen ?


    Der Papst steht ja für Versöhnung und Vergebung, vielleicht kommt das auch in den Herzen der Behörden an.


    Grüße


    Peter


    PS. Lieber Geisterflieger:  ULForum Leser waren besser informiert!


     

  • Scoobydoo schrieb:
    In der Tat! Wieder einmal eine tolle Werbung für uns Sportpiloten :-
    Na ja... Tolle Werbung für unsere fliegende Bundespolizei ist es aber auch nicht, das Sportflugzeug auf einem gesperrten PPR-Platz zur Landung zu drängen. DAS sind die Gefährder der friedlichen Kinder beim Drachenfest.

    Wer sich für die Zeremonien einer Sekte nicht interessiert, kann schon mal vergessen, das der Luftraum der Sekte gehört. Entweder der Papst ist, wer er behauptet zu sein und kann sich selbst schützen oder man sollte den ganzen Verein mal unter Aufsicht der Sektenbeauftragten und des Verfassungsschutzes stellen.
  • fl95 schrieb:
    Scoobydoo schrieb:
    In der Tat! Wieder einmal eine tolle Werbung für uns Sportpiloten :-
    Na ja... Tolle Werbung für unsere fliegende Bundespolizei ist es aber auch nicht, das Sportflugzeug auf einem gesperrten PPR-Platz zur Landung zu drängen. DAS sind die Gefährder der friedlichen Kinder beim Drachenfest.

    Wer sich für die Zeremonien einer Sekte nicht interessiert, kann schon mal vergessen, das der Luftraum der Sekte gehört. Entweder der Papst ist, wer er behauptet zu sein und kann sich selbst schützen oder man sollte den ganzen Verein mal unter Aufsicht der Sektenbeauftragten und des Verfassungsschutzes stellen.



    ...stellt sich (wohl ned nur mir) die frage wo die kinder mehr gefährdet sind - vom flugbetrieb oder der kirche..........

    ..und die zweite - wer sagt dass auf nem drachenfest kinder anwesend sind - lach :-) (konnt i mir ned verkneiffen sorry)

  • HAllo fl95 ,


    warum denn so aggressiv?  Ist was an Deiner Remos defekt ? Oder konntest Du am Wochenende nicht fliegen ?


    Freiheit, Verständnis und Toleranz, das sind doch Eigenschaften die uns Fliegern zugesprochen werden.


    Und irren ist menschlich. Der ohne Fehler werfe den ersten Stein.


    In diesem Sinne sind wir doch alle gleich , ob Bundespolizei, Geisterflieger oder Papst.


    Denk mal drüber nach.


    Grüße


    Peter


     


     

  • Aber da waren doch garkeine Kampfjets sondern nur Helis.
    Zumindest wissen wir jetzt was passiert wenn man den Flugraum verletzt :-D
  • googeln hilft....

    Drachenfest Bad Berka
  • QuaxC42 schrieb:
    Freiheit, Verständnis und Toleranz, ...............
    Wie es in den Wald reinschallt.....

    Den Friedfertigen gehört die Erde.... und mehr als Dreck werden sie auch nicht bekommen.. ;-) ;-)

    Achim

    PS: Meiner Remos geht es blendend  !!
  • dieZwei schrieb:

    Bitte keine Vorverurteilungen, interessant finde ich nämlich, daß wenn man hier


    http://www.dfs-vfrebulletin.de/web20/index.htm das Datum 25.09.11 eingibt und von EDTG nach EDPI mit 20nm eingibt, wird lediglich das


    [...]

    angezeigt, nicht aber das von Freiburg mit dem Papst!!  hier ist wohl was schiefgelaufen. Habe das übrigens auch schon am Freitag festgestellt.   In Bremgarten wurde ein HB-.. vom Hubschrauber zur Landung begleitet, das blöde daran war, daß der Platz für jeglichen Verkehr für längere Zeit (wohl 20-30Minuten) gesperrt war und die Springermaschiene war wohl genau 2 Minuten vor Absetzen, dann ging der Lift unverhofft eben deutlich länger.  


    blue Skies dieZwei

    Das kann ich bestätigen!
    Wir wollten am Samstag von Speyer nach Bremgarten fliegen.
    Ich hatte die Notams kontrolliert - alles i. O.. Zum Glück hatte meine Frau an den Papst gedacht, den ich überhaupt nicht auf dem Schirm hatte. Also noch einmal gezielt nach Notams im Umkreis von Freiburg geguckt - da war definitiv kein Beschränkungsgebiet dabei!

    Uns war die Sache dann trotzdem zu heiß, wir haben deshalb umdisponiert und sind statt dessen über Donaueschingen geflogen. Dort hing dann im Turm eine Mitteilung aus den NfL, die das Beschränkungsgebiet ausweist!

    Ohne selbst an den Papst zu denken und / oder die Nfl abonniert und durchgearbeitet zu haben, war das also eine erstklassige Gelegenheit seinen Schein los zu werden.
    Jetzt kann sich jeder mal selbst überlegen, ob er mit den Nfl auf dem Laufenden ist und wie viele andere Piloten, die er so kennt, das ebenfalls sind...

    Ich kann jedenfalls nicht nachvollziehen, warum so ein Beschränkungsgebiet nicht auch per Notam veröffentlicht wird. Was ist denn mit ausländischen Piloten? Sollen die sich erst einmal die letzten Ausgaben der NfL bestellen?

    Am 23.09. war der Papst in Erfurt. Gerade habe ich für dieses Datum mal nach Notams für diesen Bereich gesucht.
    Ich kann da nichts von einem Beschränkungsgebiet erkennen:

    Ihre Eingabe: Datum=2011-09-23;Radius=20;edde

    Erkannte Route: -

    Suchradius: 20.00 nm

    Gültigkeitsdatum: 23.09.2011

    Aktualisierungsstand (UTC): 27.09.2011 20:05:03

    Abfragedatum (UTC): 27.09.2011 20:27:11

    WarnungenM1491/11 EDWW Freiballon-Aufstieg findet stattBremen
    18.09. 10:00 - 30.09. 15:00
    EDWW:
    Aufstieg von Wetterballonen an der PSN 525530N 0100200E aus dem ED-R32A
    (6NM W Fassberg NDB FSB), Gewicht 600g, Laenge 60m,
    Aufstiegsgeschwindigkeit 1083ft/min, Dauer des Aufstieges 90min,
    SFC-UNL. 18.09.1000-30.09.1500.
    EnrouteA2800/11 EDGG EDWW EDMM Luft/Bodenkommunikation Langen Bremen Munich
    25.07. 11:54 - 23.10. 11:54 est
    EDGG
    EDWW EDMM: Fuer Fluege fuer die ein Transponder vorgeschrieben ist, ist
    der Gebrauch von Mode S Transpondern TRT 800A und 800H von Funkwerk
    Avionics GmbH nur ueber dem Territorium der Bundesrepublik Deutschland
    erlaubt, wenn Modifzierungs Mod Index-10 TRT 800A alle Teilnummern
    (P/N), Seriennummern (S/N) bis zu und einschliesslich 40539908 und fuer
    TRT 800H bis zu und einschliesslich P/N oder S/N 30250007 installiert
    sind.
    A0817/09 EDMM EDGG EDWW Grenzübergangsregelungen geändertMunich Langen Bremen
    16.03.2009 13:40 - PERM
    EDWW
    EDGG EDWW: Der Einflug in oder der Ausflug aus dem Hoheitsgebiet der
    Bundesrepublik Deutschland darf nur nach oder von den Verkehrsflughaefen
    sowie nach oder von den zollamtlich und grenzpolizeilich zugelassenen
    Landeplaetzen erfolgen.
    Fuer Fluege von/nach anderen EU-Mitgliedsstatten entfaellt die
    Verpflichtung zur Nutzung eines Flugplatzes mit Zollkontrolle.
    Fuer Fluege von/nach anderen Schengen-Staaten entfaellt die
    Verpflichtung zur Nutzung eines Flugplatzes mit Passkontrolle.
    A2799/11 EDMM EDGG EDWW Luft/Bodenkommunikation Munich Langen Bremen
    25.07. 11:53 - 23.10. 11:52 est
    EDMM
    EDGG EDWW: Der Gebrauch des Mode S Transponders TRT600 von Funkwerk
    Avionics ist nicht gestattet fuer Fluege ueber deutschem Gebiet, fuer
    die ein Transponder vorgeschrieben ist.
    FlugplätzeE2911/10 EDCO Randbefeuerung Obermehler-Schlotheim
    30.09.2010 14:57 - PERM
    Landebahnrandbefeuerung installiert.
    E2912/10 EDCO Präzisions-Gleitwinkelbefeuerung (PAPI) installiertObermehler-Schlotheim
    30.09.2010 14:58 - PERM
    PAPI RWY 29 installiert.
    E2913/10 EDCO Blitz-Befeuerung Obermehler-Schlotheim
    30.09.2010 15:00 - PERM
    Schwellenblitze RWY 29 und RWY 11 installiert.
    E2916/10 EDCO Rollweg(e) beschränktObermehler-Schlotheim
    30.09.2010 15:09 - PERM
    TWY A und C in der Nacht nicht verfuegbar.
    E2918/10 EDCO Taxiing guidance system Obermehler-Schlotheim
    30.09.2010 15:36 - PERM
    ′Follow-me′ nachts auf Anfrage verfuegbar.
    C2022/11 EDDE NDB Erfurt-Weimar
    25.07. 12:59 - 25.10. 12:00
    EDMM: Erfurt NDB ERT 425:
    Unbenutzbar in Sektor 000-100 ueber 32NM hinaus,
    Unbenutzbar in Sektor 100-120 ueber 16NM hinaus,
    Unbenutzbar in Sektor 120-170 ueber 25NM hinaus,
    Unbenutzbar in Sektor 170-260 ueber 20NM hinaus,
    Unbenutzbar in Sektor 260-360 ueber 28NM hinaus.
    Bis 25.10.1200
    C2696/11 EDDE Anflugbefeuerung nicht benutzbarErfurt-Weimar
    16.09. 11:57 - 28.09.
    EFAS (Elektronische Blitzanflugfeuerkette) ausser Betrieb. Bis 28.09.
    E0460/08 EDGE Zollabfertigung Eisenach-Kindel
    06.04.2008 10:17 - PERM
    Telefon-
    und Faxnummer Polizei und Zoll geaendert: Bundes-Polizeidirektion Pirna
    Tel.03501-79560, Fax.03501-782915, Zoll OFD Erfurt Tel. 0361-77750400,
    Fax. 0361-77750516.
    E2391/11 EDOK Flugplatz beschränktRudolstadt-Groschwitz
    12.09. 10:23 - 12.12. est
    Platz geschlossen, ausgenommen beheimatete Lfz.





  • Bevor auf nicht gemachte Flugvorbereitung geschlossen wird ohne den Hintergrund genau zu klären ist voreilig, und da muss ich den "die Zwei" voll zustimmen. Die Luftraumsperrung Freiburg war weder unter dem genannten Link des VFR Bulletin.de, noch in den Notams bei Homebriefing (50nM um EDTG abgefragt am Sonntag ) und auch nicht direkt in der AIP zu finden (auf der HP Startseite schon).

    Da ich der Sache nicht traute und mich am Samstag auf Anfrage die ETDG Info über die Sperrzone informierte, musste ich zur Kenntnis nehmen dass mich meine normale Flugvorbereitung mit den gewohnten Mitteln nicht vor dem Einflug geschützt hätte. So sieht die Sache meinens Erachtens in Freiburg doch etwas anders aus, oder? Oder wer hat hier wirklich Mist gebaut?

    Gruss
    Werner
  • W. Fischer schrieb:
    Oder wer hat hier wirklich Mist gebaut?


    Der, der die AIP nicht auf dem aktuellen Stand hält?
    http://dl.dropbox.com/u/42535772/AIP_SUP_VFR_13_2011_Papstbesuch_Flugbeschrnkungsgebiete_BerlinFreiburg.pdf

    Gruss, Steve

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 237 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 19 Besucher online, davon 1 Mitglied und 18 Gäste.


Mitglieder online:
Stefan G. 

Anzeige: EasyVFR