Absturz T-17 Stearman 10.09.2011 in Backnang

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo zusammen,
    hier schaut Euch das mal an, gerade gefunden.
    http://www.youtube.com/watch?v=L949bBysjsoMotor verlor Leistung in der Startphase, Zum Glück wurde der Pilot dabei nur leicht verletzt.
    Schade um diese schöne Flugmaschine ;-((

    Sieht ganz danach aus als ob wieder mal der typische Fehler eine Umkehrkurve zu fliegen,
    der erste Reflex des Piloten war.

    Gruß
    Eddy
  • ... sehr bedauerlich - aber Hauptsache der Pilot ist OK.

    In Eggenfelden, in unserem Nachbarhangar, steht auch so ein Flieger - so sieht das personifizierte Abenteuer aus !

    _________________________
    Hoch auf dem gelben Wagen
    sitz ich beim Ralle vorn.
    Vorwärts die Rösser traben,
    lustig schmettert das Horn.

    Viele Grüße
    Ralf
  • shit..............

    aber wenn ma da dieses video ansieht (was die selbe richtung gewesen sein müsst) fragt ma sich warum er sowas wie eine "umkehrkurve" und nicht geradeaus versucht hat?

    naja seine entscheidung - aber die kurve war echt gach (steil)....

    zum glück nur material beschädigt........

  • Oops...war eine Woche vorher noch selbst mit dem UL dort und habe die
    Stearman aus dem Hangar blubbern gesehen (und vor allem gehört!).


    Absolut geniale Soundkulisse, schade drum.
    Aber Haupstache der Pilot ist ok.


    Am Samstag auf dem Weg nach EDNO habe ich noch die "Rauchzeichen"
    einer Kunstflugvorführung auf dem Backnanger Flugplatzfest aus gebührendem
    Abstand bewundert.


    flyjim

  • Ja, zum Glück ist dem Piloten nichts passiert was absolut das wichtigste ist. Trotzdem schade für das schöne Flugzeug! Ich war auch auf dem Weg nach Backnang, als ich 5 min. vor der Landung im Funk hörte, wie einem  anderen Flugzeug auf Grund eines Vorfalles die Landung verweigert wurde. Ich habe dann sofort abgedreht und bin Richtung Alb und dann entlang der Albkante wieder nach Aalen zurück geflogen. Ich hatte mich auch schon gewundert, dass ich auf der Backnanger Frequenz die ich schon eine ganze zeitlang gerastet hatte nichts zu hören war.
  • Den Sinn und Zweck einer Umkehrkurve werde ich wohl nie verstehen.... gibt es hier Befürworter mit echten Argumenten?
  • Hier haben wir ein wunderherrliches Beispiel welches ich am nächsten Wochenende gross am Platz vorführen werde.Wir haben alle gelernt nach Motorausfall mehr oder weniger geradeaus. Aaaber: wie wird meine Reaktion sein wenn der Motor nur erstmal Leistungsverlust aufweist aber noch dreht? Ganz genau auf diese Art habe ich vor ein paar Monaten meinen Freund und damaligen Fluglehrer verloren. Kein Pluff - der Motor  ist aus, sonder Leistungsverlust in der initialen Steigphase.  Das ist ein Aspekt über den wir vorher noch nie gesprochen hatten. Es gehört für mich zur absoluten Vorbereitung, der unmittelbar vorm Start, mir nochmal meine Reaktionen vor dem geistigen Auge ablaufen zu lassen, was mache ich wenn Motorausfall in der Rollphase, im initialen Steigflug bis 500 ft, danach und jetzt auch bei ungewöhnlichem Leistungsverlust? Meine persönliche Abwicklung: Motorausfall - gerade aus, Finger weg vom Schirm (sofern ich einen habe) und das Ding so normal landen wie es geht. Bei Leistungsverlust: geradeaus und so lange steigen bis der Motor verreckt oder ich tatsächlich hoch genug bin um zurückkommen zu können ohne ins Schwitzen zu geraten. Hier hat der Pilot diese geistige Vorbereitung offensichtlich nicht gemacht. Das sieht verdammt nach einer unglücklichen Reflexkurve aus. Sehr schöner Lehrfilm auf jeden Fall!
    Gruss Stephan
  • So ein Glück im Unglück. Für mich sieht es so aus, als wenn der Pilot eine "Schockstarre" ohne Reaktion hatte. Nach Wegfall der Motorleistung gerät die Maschine, da nicht nachgedrückt wird, in den Stall und kippt langsam über die Seite ab. "Nachdrücken und Fahrt aufholen" wird bei Leistungsabfall an der Seilwinde eingetrichtert und immer wieder gedanklich durchgespielt. Den Leistungsabfall kann ich dabei zuverlässig nur am Fahrtmesser erkennen, der beim Start ständig überwacht wird.
  • Montelino schrieb:
    Den Sinn und Zweck einer Umkehrkurve werde ich wohl nie verstehen.... gibt es hier Befürworter mit echten Argumenten?


    Frag mal den Piloten:
    http://www.youtube.com/watch?v=xy6BnNqGIhI
  • Nurmi_A schrieb:
    Montelino schrieb:
    Den Sinn und Zweck einer Umkehrkurve werde ich wohl nie verstehen.... gibt es hier Befürworter mit echten Argumenten?


    Frag mal den Piloten:
    http://www.youtube.com/watch?v=xy6BnNqGIhI
    Ja, dann besorg'mir doch mal eine Telefonnummer, Nurmi.
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 237 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 21 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR