Urheberrechte

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • ich habe auch schon gerätselt wie ich meine Videos vertone. Da ja die Abzocker von der Gema überall Abmahnen, bleibt noch die Möglichkeit wie früher selbst zu musizieren, macht auch Spaß. Ein schönes Video mit nem guten Soundtrack ist ja eigentlich Werbung für den Soundtrack, aber diese Abzocker sehen natürlich einen riesigen Schaden. Also lasse ich es, Werbung zu machen. Und wenn irgendwann endlich keiner diesen Kram kauft, weil ihn keiner kennt, dann ändert sich die Politik. Bis dahin gebe ich keinen Kreuzer mehr für irgend etwas aus, wo GEMA draufsteht und mein DiDelDudel-DasBesteVonHeute-Radio bleibt aus. Es gibt genug gute Open Music im Netz oder Künstler, von denen ich direkt kaufen kann.
  • Yep! Ich weiss ja nicht wie in Deutschland die Künstler bezahlt werden. Hier in Frankreich wurde natürlich auch ein Heidenspektakel gemacht von wegen Urheberschutz und die armen Künstler würden durch das schwarze Herunterladen um ihr täglich Brot gebracht usw. Bis letztens erst gross herauskam dass die gar nichts am Internetverkauf ihrer Titel verdienen sondern von vornherein jeden ihrer neuen Titel per Einmalabschlag an die Plattenfirmen verkaufen müssen.
    Von daher berührt das alles mein Unrechtbewusstsein gleich viel weniger. Und vielleicht solltet Ihr mal langsam anfangen diesen kriminellen Erpresser- sorry "Abmahnvereinen" das Handwerk zu legen. In jedem normalen Land wären die nämlich schon lange im Knast. Und komme mir bitte jetzt nicht einer mit dem Satz - "das ist eben aktuelle Rechtslage in unserem Land. Da muss man sich dran halten... " Klar muss man das. Man kann aber versuchen etwas gegen diese Lebensvergifter zu unternehmen und, noch viel wichtiger, sie nicht auch noch latent befürworten wie das hier im ersten Beitrag geschah.
    So, wieder mal genug aufgeregt. Find′s eben nur traurig was Ihr alles mit Euch machen lasst.
    Gruss Stephan
  • @Cirrus, wenn Du selber musizierst hast Du das Problem auch nicht eleminiert. Da musst Du die Gema genauso bezahlen. Es sei denn, Du komponierst selber. Dann kannst Du sogar Geld von anderen verlangen, die deine Musik spielen :)))


    Oder nimm die Musik der Herren Bach, Händel usw. Die ist frei 

  • Triple-Delta, ist das wirklich ernst gemeint? Ich würde vorschlagen, statt altklug daher zu reden, eröffnest du einfach mal ein YouTube Konto und fängst an zu lesen. Dann machst du einfach mal ein Video und lädst es hoch. Lesen nicht vergessen.

    Wenn Du das dann gemacht hast - es dauert ungefähr so lange wie sich soeinen Schmarn auszudenken und hier zu posten, mußt du mir einfach mal erklären, wo da noch ein Anwalt agieren soll, noch dazu ein "Abmahn-Anwalt", was immer das sein soll.

    Ich weiß, es ist Perlen vor die Säue, aber mit dem Rechtssystem in Deutschland ist es fast immer das Gleiche. "Robin Hood" kommt darin nicht vor. Wenn also jemand klagen will, muss er einen Grund haben. Klagen/Abmahnen kann also ... wer? Richtig, der Rechte-Inhaber. Ich bin auch kein besonderer Freund von Gema aber die Gema hat in diesem Bereich tatsächlich nur noch geringen Einfluss. Meist kollidiert das mit den großen Musikverlagen und die wiederum haben mit Youtube eine ganz behagliche Kooperation. Nach dem Upload wird gescannt und bei Verdacht auf eine Rechteverletzung kommen Meldungen mit unterschiedlichen Escalationsstufen bis hin zur automatischen Löschung, wenn Du einen Endlos-UL-Flug mit Madona, Jackson und Heino gleichzeitig untermalen willst.

    Die Chancen, sich auf YouTube mit Anwälten anzulegen ist um einiges Geringer als dieses hier zu tun, denn auf ULForum sind 100% Laien unterwegs, auf YouTube wenigstens 50% (die Betreiber), deren Geschäftsmodell die VERMEIDUNG von Stress ist.

    Grundlose, vorauseilende Artigkeits-Hysterie vor "Abmahn-Anwälten" hat die gleiche Qualität wir die Nummer mit den angeblichen Wägungen, der Lupo, den "dauernden" Kontrollen ... Heiße-Luft, "Ich-bin-wichtig-weil-ich-warne-vor-Anwälten"-Hysterie. Hätte ich nicht so eine unnachahmlich gute Erziehung würde ich glatt fragen "Wie dämlich ist das denn?"

    (Haben wir uns denn heute alle schon artig die Hände geschwaschen? Nein? Dann aber Husch-Husch, es könnte die Hygiene Polizei auftauchen!)

    Man, man, man ...

    Truxxon
  • Moin,

    was fürn Stress am frühen Urlaubsmorgen.

    Hier im Forum bekommt kein Mensch(aus diesem Forum) Ärger mit der Gema oder Abmahnfutzis solange die Videos von Youtube kommen.

    Ich betreibe ein sehr großes Internetforum und hatte das Problem schon mit den Abmahnern, User hatten Videos von Youtube eingestellt und ich sollte dann bezahlen, nichts kam dabei raus und gekostet hat es mich auch nichts.

    Also, macht Euch keinen Stress und ganz ehrlich gesagt, habe ich auch fast das Gefühl, daß dieser Thread von einem Gartenzwerg hinterm Jägerzaun Besitzer erstellt worden ist.


    Schönen Tag noch,

    Crash
  • Moin moin

    Ich habe mindestens ein Youtubekonto und wenn ich meine Videos endlich mal fertig haben werde, dann kommen die auch da rein.
    Und Gartenzwerg bin ich auch keiner. In Deutschland gilt der Grundsatz "Unwissenheit schützt nicht vor Strafe" und wenn man erstmal drinhängt dann ist das Gejammer groß. Hatte ich bereits im Bekanntenkreis. Wollte also nur mal vorsichtig auf die mögliche Gefahrenquelle hinweisen.
    "Cave canem"
    bb
    hei
  • Crash schrieb:
    .... und ganz ehrlich gesagt, habe ich auch fast das Gefühl, daß dieser Thread von einem Gartenzwerg hinterm Jägerzaun Besitzer erstellt worden ist.


    Schönen Tag noch,

    Crash
    Einer von diesen "Obacht,-ich-weiß-etwas-und-erkläre-euch-das-jetzt-mal" ...

    Mösch, Triple-Delta, "Mindestens ein YouTube Konto"? Boah ... und bei mehreren Konten (Mindestens eins) nicht gelesen, wie das geht, was man darf und was nicht? Nichtmal das YouTube Vertonungsangebot gelesen? DAS ist vielmehr Hardcore als die kleinbürgerliche Fremd-Angst vor Abmahn-Anwälten. Millionen haben offenbar Spaß auf YouTube und einer hat vorauseilende Angst, weil er offenbar nicht lesen will. Also ich komme ganz prima mit den Copyright-Hinweisen auf Youtube klar, habe ca. 130 Videos online, keinen Stress mit Abmahn-Anwälten und mit 4 Videos gibt es sogar Kohle von YouTube wegen Crossmarketing.

    Aber war Triple-Delta nicht auch ein Freund der Flugleiterpflicht? Das erklärt dann so manches. Also: Jedesmal W&B vor Abflug!

    Truxxon


  • Aber war Triple-Delta nicht auch ein Freund der Flugleiterpflicht? Das erklärt dann so manches. Also: Jedesmal W&B vor Abflug!

    Truxxon
    Warum kannst Du nicht einfach locker, entspannt und sachlich bleiben?
    BTW: Ich bin einer der größten Fans von FoF, nur leider unser Platzbetreiber nicht.
    Schaut doch mal bei Wikipedia vorbei, was da bei Youtube zum Urheberrecht steht. So klar ist da vieles nicht.
    Google ist dein Freund:
    http://www.webseiten-infos.de/youtube-und-das-urheberrecht/

    bb
    hei
  • Das Urheberrecht wird doch im Allgemeinen weit überbewertet.

    Schöne Grüsse

    Baron zu Guttenberg
  • Du willst mir mir über SACHLICH reden? Ausgerechnet du? Moment, nur damit ich das richtig verstehe. Du weigerst dich, die Spielregeln von Youtube zu lesen, was einige 100.000 Andere Leute locker hinkriegen. Dann unterstellst du dem Rest der Menschheit solidarische Dummheit. ("Aber niemand scheint sich über die Urheberrechte der Hintergrundmusiken Gedanken zu machen.") Aus der Tatsache, dass DU nicht weißt, worum sich die Erde dreht, machst du nun ebenfalls ein (selbsternanntes) Massenproblem. ("Aber auch so kann die Nummer ziemlich teuer werden. Es kann nicht lange
    dauern und die Anwaltskanzleien haben auch Youtube als Einnahmequelle
    erschlossen.") - und dokumentierst damit eher trefflich, dass du
    1. nicht die Urheber-Hinweise auf Youtube gelesen hast.
    2. Grundlegende Rechtsprinzipien nicht begriffen hast.
    3. Tatsächlich immer noch glaubst, Deutschland sei der Nabel der Welt, speziell die "aufmerksamen, vorauseilend-gehorsamen Mitbürger".

    Lass dir bitte mal von jemand mit Sachkunde erklären, was eine Abmahnung ist, was und wer abmahnen kann und - man höre und staune - was für Rechte man als Bürger in dem Fall hat. Du glaubst ja offenbar, Google bedienen zu können. Warum fängst du nicht mit YouTube-Lesen an, statt dir 45-Minuten selbsternannte Vorlesungen anzuhören. Du hast schon viel simplere Sachen nicht verstanden. Glaubst du wirklich den "Vortrag" verstehen zu können?

    Und wenn es dir alles so gruselig vorkommt, warum lässt du es nicht einfach, statt dich direkt in die Klauen der Abnahm-Anwälte zu begeben? Abstruse, indifferente Ängst schüren, Hysterie versprühen und dafür auch noch Applaus haben wollen? Nun auch noch eingeschnappt sein, weil sich die Sache als ziemlich lächerlich herausstellt? Möchtest du ein wenig mit den Füßen aufstapfen? Oder vielleicht ein kleiner Themenwechsel: Wie kriege ich eine Freigabe für Luftraum Echo?

    Herr, wirf Hirn vom Himmel!

    Truxxon
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.9 %
Ja
42.1 %
Stimmen: 261 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 23 Besucher online, davon 1 Mitglied und 22 Gäste.


Mitglieder online:
HansOtto 

Anzeige: EasyVFR