Streckenplanung virtuell

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Moin,

    Flighthelper kannte ich noch gar nicht. Eine interessante Idee, auf die Karten von Openstreetmap aufzusetzen (wäre ich sehr streng, würde ich noch auf das Erfordernis hinweisen, "© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA" zu vermerken; aber ich bin da doch eher schluffig).  ;)

    Claus, alles Gute für das Projekt und fliegerische Grüße!
    ColaBear
  • bei mir würde der flighthelper aber 39 € kosten ?
  • Lu-Ping schrieb:
    Nun, dies soll dazu dienen den ersten Karten-Geländevergleich herzustellen...Denke so hat jeder seine eigene Art und Erfahrung wie er sich vorbereitet......

    ...setz dich rein - fliege - fliege - fliege... DAS schult....und zwar praktisch!!! :-)

    machs wie ne kleine mietzekatze....weite deinen aktionsradius aus...erst in der wohnung - dann auf die terrasse - dann in den garten - dann in nachbars garten usw usw....

  • Frankzappa schrieb:
    bei mir würde der flighthelper aber 39 € kosten ?

    Moin,

    wenn ich das richtig verstehe, ist die Laufzeit der kostenlosen Demo bei GPS-Empfang auf 5 Minuten begrenzt. Das Planungsmodul hat anscheinend keine zeitliche Begrenzung.

    Gruß
    ColaBear
  • vmaxpille schrieb:
    Lu-Ping schrieb:
    Nun, dies soll dazu dienen den ersten Karten-Geländevergleich herzustellen...Denke so hat jeder seine eigene Art und Erfahrung wie er sich vorbereitet......

    ...setz dich rein - fliege - fliege - fliege... DAS schult....und zwar praktisch!!! :-)

    machs wie ne kleine mietzekatze....weite deinen aktionsradius aus...erst in der wohnung - dann auf die terrasse - dann in den garten - dann in nachbars garten usw usw....

    Wie Recht Du hast. Ist wohl wirklich die beste Schulung. Bin ja auch fleissig dabei :-)
  • Hallo, ich "fliege" die geplante Strecke vorab mit dem Finger auf der ICAO-Karte. Die wichtigen Streckenpunkte schreibe ich in eine Tabelle
    mit den berechneten Flugzeiten und Kompasskurse für die Teilabschnitte. Ich habe mir noch eine Stoppuhr angeschafft. So funktioniert die Navigation sehr gut und genau. Mit der Zeit macht man weniger Fehler. Die GPS-Map verschafft mir zusätzlich das Gefühl von Sicherheit. Es ist sehr schwer, dieses Teil beim Flug zu ignorieren. Der Blick wird vom Display ständig angezogen, leider.
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.5 %
Ja
44.5 %
Stimmen: 227 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 26 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR