Unfallstatistik

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Es wurde mal ein Extemsportler gefragt ob das, was er macht nicht gefährlich ist.

    Seine Antwort: wenn Deine Zeit abgelaufen ist ist sie abgelaufen. Dabei ist es egal ob Du am Fallschirm hängst, mit 200KmH auf der Autobahn fährst oder in der Wand kletterst.

    Ich glaube er hatte Recht.

    Rüdiger

  • Rüdiger schrieb:

    Es wurde mal ein Extemsportler gefragt ob das, was er macht nicht gefährlich ist.

    Seine Antwort: wenn Deine Zeit abgelaufen ist ist sie abgelaufen. Dabei ist es egal ob Du am Fallschirm hängst, mit 200KmH auf der Autobahn fährst oder in der Wand kletterst.

    Ich glaube er hatte Recht.

    Rüdiger

    Diese Begründung höre ich oft aber ich halte sie für saublöd:

    Wenn meine Zeit noch nicht abgelaufen ist kann ich auch ohne Fallschirm abspringen, mit Sandalen die Eigernordwand runterrutschen, Geisterfahrer überholen, 100 Stunden nonstop Nana Muskouri hören - und nix passiert??

    Nene..  ;-)
  • Rüdiger schrieb:

    Es wurde mal ein Extemsportler gefragt ob das, was er macht nicht gefährlich ist.

    Seine Antwort: wenn Deine Zeit abgelaufen ist ist sie abgelaufen. Dabei ist es egal ob Du am Fallschirm hängst, mit 200KmH auf der Autobahn fährst oder in der Wand kletterst.

    Ich glaube er hatte Recht.

    Rüdiger

    wenn Deine Zeit abgelaufen ist ist sie abgelaufen.
    Den Spruch benutze ich eigentlich auch immer. Trotzdem wäre es natürlich interessant, mal einen prozentualen Vergleich zu bekommen. Ich kann mir zwar einreden, dass beim Motorrad fahren (absolut gesehen) wesentlich mehr Menschen ums Leben kommen, als bei der Fliegerei. Daraus aber dann zu schließen, dass Fliegen viel sicherer ist als Motorrad zu fahren....Gerade in diesem Jahr war es ja ziemlich heftig in der Fliegerei.
    Die Versicherung, bei der ich vor Kurzem eine BUZ abgeschlossen habe, wollte 30€ im Monat zusätzlich dafür haben, nur um das Risiko der Fliegerei einzuschließen (habe ich nicht gemacht). Offensichtlich stufen die Versicherungen unser Hobby als ziemlich gefährlich ein.
    Wenn ich ein Hobby ohne Risiko will, muss ich eben Halma spielen.
  • @ Maxmobil,

    natürlich ist Selbstmord außen vor.

    Dann verkürzt Du Deine Zeit selbst. Lebe Dein Leben ist die Botschaft.

    Saublöd ist der Spruch, die Fahrt zum Flugplatz ist das gefährlichste. Siehe Artikel von Bruno Gantenbrink.

     http://www.luftpiraten.de/safetyfirst.html

    Rüdiger

  • Rüdiger schrieb:

    @ Maxmobil,

    natürlich ist Selbstmord außen vor.

    ...

    Saublöd ist der Spruch, die Fahrt zum Flugplatz ist das gefährlichste. Siehe Artikel von Bruno Gantenbrink.

    Rüdiger
    Was Manche in ihrer Freizeit anfangen grenzt ja auch an Selbstmord..

    BTW: Das mit der Fahrt zum Flugplatz kann ich bestätigen, ist wirklich gefährlicher als das Fliegen...Nur da wurde ich schon mal verletzt.
  • Death is certain, life is not.
  • Nochmal moin,

    Google ist toll. In Sekunden finden sich mehr als genügend Zahlen zur Statistik der Lebensrisiken, hier als Beispiel Tote pro Jahr mit Ursache:

    363.785 Herz- und Kreislauferkrankungen (2009)

    220.000 Krebs (2009)


    207.000 legale Drogen (2009) davon:


    * 58.400 Tote durch Alkohol


    75.000 Feinstaub (2005)


    60.153 Herzinfarkt (2009)


    55.000 Blutvergiftung (2004)


    42.288 Krankheit d. Verdauungssystems (2009)


    31.832 Verletzungen und Vergiftungen (2009)


    24.000 Falsch verordnete Medikamente (2005)


    20.000 Autoabgase (2004)


    20.000 Grippe (2005)


    19.178 Unfalltote (2009) davon:


    * 4.328 Verkehrsunfälle


    * 7.030 Haushaltsunfälle


    * 7.817 Sonstige Unfälle


    17.000 Ärztepfusch in Kliniken (2008)


    16.000 Arzneimittel-Nebenwirkungen (2004)


    10.000 Pflegemängel in Heimen (2004)


    9.571 Suizide (2009)


    1.331 illegale Drogen (2009)


    1.200 Hepatitis (2004)


    1.000 Asbest (2003)


    722 Verschlucken von Fischgräten (2007)


    703 Mord und Totschlag (2009)


    700 Malaria (2004)


    550 HIV (2009)


    512 Psychopharmaka (2009)


    475 Badeunfälle (2008)


    441 Tötliche Angriffe (Kriminalität) (2009)


    406 Arbeitsunfälle (2009)


    282 Tuberkulose(2009)


    40 Jagdunfälle (2004)

    Man kann zusammenfassend sagen, dass wer barfuß beim Einsteigen in den Flieger auf einen rostigen Nagel tritt und dann mit Blutvergiftung im Krankenhaus landet, beste Chancen hat, wegen falsch verordneter Medikamente auf Fischdiät gesetzt zu werden - um dann an einer verschluckten Gräte zu sterben. Das erscheint mir wiederum nicht weniger tragisch, als nach Außenlandung vom kurzsichtigen Jäger für eine Wildsau gehalten und Opfer eines Jagdunfalls zu werden.

    Merke: Vor dem Flug immer auf gutes Schuhwerk achten und nach Notlandung auf dem Acker nicht wütend grunzen!  :)

    Gruß

    ColaBear

  • Ralle schrieb:
    Flugzeugunfälle: Deutschland 23 (weltweit 799)


    Die Anzahl der tödlich Verletzten bei Flugunfällen in der Bundesrepublik lag 2008 bei 47.


    Michael

  • Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Gehts beim Fliegen ums Fliegen oder um die Sonne im Licht einer "gefährlichen Sportart"? Keine meiner Versicherungen hat je einen Film um Sportfliegerei gedreht. Auch ist die Anzahl der Unfälle dieses Jahr nicht wirklich hoch. Nur die Muster im Fokus sind ungewöhnlich, bestätigen eher das Reisebus-Syndrom.
    Übung reduziert Unfallwahrscheinlichkeiten, also seht zu, dass ihr um die 50 Stunden p.a. in der Luft seid, das ist die beste Versicherung. Zu Saison-Beginn den Gantenbrink lesen. Fliegen ist kein Extrem- und kein Risikosport. Und wenn ich einen Versicherungsvertreter FRAGE, ab das ein besonderes Risiko sei, na was wird der wohl antworten?

    Man DARF fliegen. Man KANN fliegen. Wir haben eine gute Infrastruktur zum Fliegen und meistens das richtige Kompromiss-Wetter. Kann sich darüber bitte mal jemand FREUEN!

    truxxon
  • Vergesst bitte die herunterfallenden Kokosnüsse nicht! Daran sterben jedes Jahr 150 Menschen!!!
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 237 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 31 Besucher online, davon 1 Mitglied und 30 Gäste.


Mitglieder online:
flying_bear 

Anzeige: EasyVFR