Hallo
vielleicht auch der Titanic Effekt. Super schnell, super Leistung, unsinkbar. Hinterher und cool im heimischen Sofa ist man natürlich schlauer.
Wie da die Piloten heil rauskamen ist mir ein Rätzel.
Peter
Der Kommentator im Bericht sprach ja auch von großer Hitze und großer Höhe - also auf Grund dessen mangelnde Motorleistung ...
Könnte man zusätzlich zum Fallwind auch vermuten, wenn man den Bericht liest.
Mit einem Turbo hätte es vielleicht noch hingehauen -> höhere Kompression -> mehr Sauerstoff ..
Die Internet-Seite des französischen Importeurs, welcher die Absturzfotos seiner SHARK (der ersten Serienmaschine) online gestellt hatte, ist seit einigen Tagen offline .. "Maintainance".
Sicher sind die Fotos des zerstörten UL's kein besonders gutes Verkaufsargument ...
http://www.barberini-aviation.fr/
Von Seiten des Deutschland-Importeurs http://www.shark-europe.de und von Seiten des Herstellers
http://www.shark.aero/ gibt es bis heute noch keine Stellungnahme.
Egentlich wäre es doch sinnvoll, dass beide den Absturz der ersten Serienmaschine öffentlich machen und klarstellen, dass es keine Konstrutionsmängel waren, die zu dem Unfall geführt haben.
Robert Fritz schrieb:Das ist ja kaum zum Aushalten! Ihr wißt schon, was ihr da schreibt, oder? "Skandale und Sensation" Was soll denn daran ein "Skandal" oder gar eine Sensation sein und was soll man aufklären müssen? Zwei Piloten haben Mist gebaut und konnten darüber berichten. Das ist schon mal 100% besser als viele andere Unfälle.
Mike Bonneville schrieb:Von Seiten des Deutschland-Importeurs http://www.shark-europe.de und von Seiten des Herstellers
http://www.shark.aero/ gibt es bis heute noch keine Stellungnahme.
Egentlich
wäre es doch sinnvoll, dass beide den Absturz der ersten Serienmaschine
öffentlich machen und klarstellen, dass es keine Konstrutionsmängel
waren, die zu dem Unfall geführt haben.
Hallo,
ist wahrscheinlich nicht so einfach, wo doch Power ohne Ende und 2000ft/min Steigen entscheidende (Verkaufs-)Argumente für diese Rakete sind. Und wenn dann dazu noch noch schmalbrüstige ULs im gleichen Wetter über die Berge gekommen sind fällt das wahrscheinlich noch schwerer. Also Informationspolitik as usual. Vom Hersteller nichts. Und über den Buschfunk dann Skandale und Sensationen.
Robert
Robert Fritz schrieb:So, so, du erwartest "2000 ft/min Steigen"! Na, wenn das mal nix is! Reklamier doch gleich mal "zugesicherte Eigenschaften"! Hier tut sich ein Skandal auf! Und warum steigen die Berge eigentlich mit? Warum bbleiben die nicht stehen?
Mist gebaut ist richtig. Wenn ich bei einem Fluggerät welches 7.2 m/s Maximalsteigen hat, bei heißem Wetter und in nennenswerter Höhe noch 2000 ft/min Steigen erwarte, hat wahrscheinlich mein FMS versagt.
Und vom Buschfunk erwarte und bekomme ich Skandale und Sensationen. Mehr nicht. Hat häufig mit der Realität nicht viel zu tun, aber bewegt das Gemüt.
Von einem Hersteller/Vertreiber eines brandneuen Raketen-UL würde ich mir eine klitzekleine Info, warum der Superduper-Prototyp medienwirksam geschrottet wurde, erhoffen. Ich weiß, das das medientechnisch nicht einfach ist. Die Gründe hatte ich oben geschrieben.
Aber ich bin (zum Glück) nicht Zielgruppe.
Robert
Aktuell sind 41 Besucher online.