rlippok schrieb:
Ist es nicht genau umgekehrt? Größerer Pitch = schnellere Endgeschwindigkeit (bzw. Reisegeschwindigkeit bei gleicher Drehzahl) zu Lasten der Steigrate.
Yepp - so rum ist es wohl richtig - danke für den Hinweis - muß ich im Text ändern denn: ein Propeller mit kleinerer Steigung, entwickelt im Stand einen höheren Schub, als einer mit grösserer Steigung. Wenn eine grössere Fluggeschwindigkeit gewünscht wird, dann kann man Propeller mit grösserer Steigung einsetzen.
PS: Ein 3-Blatt Propeller hat bei gleicher Drehzahl, bei tiefen Geschwindigkeiten immer eine geringere Leistung als ein 2-Blatt Propeller. Erst bei hohen Geschwindigkeiten verliert sich dieser Effekt und man merkt wie der 3-Blatt scheinbar an Leistung gewinnt, weil sein Wirkungsgrad besser wird.
PPSS: Zum Schleppen, oder überall dort wo viel Kraft bei kleinen Geschwindigkeiten benötigt wird, kann man grössere Propeller mit kleineren Steigungen einsetzen.