2 Blatt Prop gegen 3 Blatt Prob

Forum - Allgemeines & Aktuelles

  • Hallo

    Hatten am Wochenende die Diskussion ob es sinn macht von einem 3 Blatt Propeller auf einen 2 Blatt umzustellen. (Natürlich nur die vom Hersteller Freigegebenen)
    Was sagt ihr dazu. Worin liegen denn nach euren Meinungen die vor und nachteile bezüglich Reisegeschwindigkeit und Steigen, oder was euch sonst noch einfällt.

    MFG

    Florian
  • Bei der Fasci sagt man über den 3-Blatt-Prop, es...

    1. ist um ein Drittel teuerer, gerade bei Reparaturen,
    2. ist etwas langsamer in der Endgeschwindigkeit,
    3. steigt nicht ganz so gut,
    4. ist deutlich ruhiger im Lauf,
    5. hat einen ganz anderen, viel besseren Sound.

    Als wir eingewiesen wurden, war das auf einer 2 Blatt-Fasci. Deren Geräusch bei der Landung war ein typisches Rotax-Sägen.
    Wenn unsere Dreiblatt-Fasci rein kam, war das ein sonores, tiefes Brummen.
  • Grundsätzlich hat ein 2 Blatt Prop einen besseren Wirkungsgrad als ein 3 (und mehr) Blatt Prop. Der Grund: Je weniger Blätter, desto weniger beeinflussen sich dich Blätter gegenseitig durch Verwirbelungen. Aber: Du wirst entweder schneller drehen müssen, oder die Anstellwinkel (der Blätter) gegenüber dem 3 Blatt Prop erhöhen müssen. Ersteres gibt mehr lärm, letzteres ist für den Wirkungsgrad wieder nicht so gut. Wenn man davon ausgeht, dass Rotationsgeschwindigkeit und Anstellwinkel in beiden Fällen optimal sind, dürfte unterm Strich beim 2 Blatt Prop immer noch der Nachteil der größeren Lärmentwicklung bzw. der geringeren Laufruhe gegenüber dem 3 Blatt Prop überwiegen.


    Rüdiger

  • DAL4 schrieb:
    Bei der Fasci sagt man, es...

    1. ist um ein Drittel teuerer, gerade bei Reparaturen,
    2. ist etwas langsamer in der Endgeschwindigkeit,
    3. steigt nicht ganz so gut,
    4. ist deutlich ruhiger im Lauf,
    5. hat einen ganz anderen, viel besseren Sound.

    .

    Diese Aussage beschreibt den 3 Blatt Prop nehme ich an?
  • @ rlippok: Diese Aussage beschreibt den 3 Blatt Prop nehme ich an?

    Ja: "...Wenn unsere Dreiblatt-Fasci rein kam, ..."

    Du hast technisch beschrieben, was wir so in der Praxis erfahren haben.
  • Hallo,

    ein 2-Blatt Propeller hat gegenüber dem 3-Blatt auch einen größeren Durchmesser. Dies bedeutet weniger Abstand zwischen Propeller und Boden, was u.U. zu einer schnelleren Bodenberührung führen kann.

    Bernd 

  • Ja super danke für die Antworten. Mir hatte mal jemand gesagt das ein 80PS mit 2 Blatt die gleiche geschwindigkeit erreicht wie ein 100 PS mit 3 Blatt. Mal sehen was wir weiter machen.


    Gruß Florian
  • Flyingflo schrieb:
    Mir hatte mal jemand gesagt das ein 80PS mit 2 Blatt die gleiche geschwindigkeit erreicht wie ein 100 PS mit 3 Blatt. .



    Hi


    Da wäre ich skeptisch. So etwas ähnliches hat mir auch mal jemand erzählt, dabei war der Vergleich aber 100Ps mit Festpropeller und 80Ps mit Verstellpropeller (der war dann sicherlich 2 Blatt). Könnte sein, dass da was geht. Wie gesagt, es kommt immer darauf an, wie optimal Rotationsgeschwindigkeit, Pitch und Radius aufeinander abgestimmt sind und zur Drehmomentkurve des Motors passen. Das ist eine Wissenschaft für sich. Vieles wäre möglich, wenn da nicht noch die Lärmbegrenzung wäre...


    Gruß - Rüdiger

  • HAllo


    ich habe den 3 Blatt Warp gegen 2 Blatt Warp bei meiner C 42 B 80 PS getauscht.


    1.) Sie ist jetzt deutlich lauter, hört sich mehr nach Flugzeug an. Der 3 Blatt flüstert dagegen.


    2) Sie ist auch etwas schneller geworden ca 10 Kmh und bringt somit die erwartetenm 160 KMh Reise.


    3)Der Benzinverbrauch hat sich auch deutlich reduziert. Bei 4800 Reise 15 liter und auch weniger.( 1 Person an Board)


    4) Bei der Landung schwebt sie etwas länger.


    5) Steigen fast gleich, subjektiv habe ich den Eindruck der 3 Blatt war da besser.


    Grüße


    Peter 


     


     

  • Danke für die Antworten.

    Ist doch immer besser wenn Leute darüber reden die einen Direkten vergleich hatten. Werde das jetzt mit dem 2 Blatt mal probieren.

    Gruß Florian
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.6 %
Ja
44.4 %
Stimmen: 232 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 18 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR