Stratux Europe Edition - Hardware

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo zusammen,

    Ich als einfacher Maschinenbauer möchte mir zu meinem STRATUX (läuft mit SkyDemon ganz gut) jetzt auch das 3,7inch epaper Display über einen Rasberry Zero im Flieger nutzen.

    Die Hardware habe ich alles, jetzt kommt die Software…

    Ich habe das Forum durchgeschaut und bin jetzt noch verwirrter. Habe die Anleitung von Tom auf GITHUB gelesen und scheiter schon beim flashen. Weder das Image noch das richtige Program sind mir nicht klar (halt ein Maschinenbauer)

    Gibt es eigentlichlich zu dem Thema Display sowas wie …..für Dummies.

    mit verzweifelten Grüßen

  • xeon2345 schrieb:
    Weder das Image noch das richtige Program sind mir nicht klar
    Welche beiden hast du denn benutzt? Dann kann ich dir wahrscheinlich sagen, was davon stimmt und was du ändern musst.

    (Welchen Zero verwendest du? Ist wichtig wegen 32 vs 64 bit, was bei der Image-Auswahl berücksichtigt werden muss. Und welchen HAT hast du gekauft?)

  • Ich habe mir den Raspberry PI Zero geholt und den Waveshare e-Paper Driver HAT

  • xeon2345 schrieb:
    Ich habe mir den Raspberry PI Zero geholt und den Waveshare e-Paper Driver HAT
    Wenn es NICHT der Zero 2 ist, dann die 32 Bit Variante hier entsprechend des verwendeten Displays:

    https://github.com/TomBric/stratux-radar-display/releases

    Hattest du das oder hattest du ein falsches genommen?

    Beim HAT gibt es 2 verschiedene. Welche Nr. ist deines? (Link oder Bestellnummer etc.)

  • Auf dem HAT steht nur noch Rev2.3

    https://www.amazon.de/dp/B075R55WQT?tag=ulforum-21

  • Habe noch gar kein Image gefunden gehabt…..

    Flashen mit Balnea?

  • So, ich habe das Image geflashed. V32 Version.

    Display angeschlossen…, es tut sich auf dem Display nix.

    Gruß

    Frank

  • xeon2345 schrieb:
    Auf dem HAT steht nur noch Rev2.3

    xeon2345 schrieb:
    es tut sich auf dem Display nix.
    Ich habe versucht die Verkabelung auf deinem Bild nachzuvollziehen. Bei mir sieht das leicht anders aus. Bist du sicher, dass die Pins alle richtig angeschlossen sind?

    Und "HAT Rev2.3" ist doch eigentlich etwas anderes als das, was auf dem Bild zu sehen ist, was offensichtlich ein "pico epaper 3.7" ist. Wird dieses pico-Display überhaupt unterstützt? Ist das pico epaper 3.7 tatsächlich das gleiche wie das in der Beschreibung angeführte 3.7er ePaper?

  • Hallo Frank,

    ob das Pico-Display unterstützt wird, kann ich nicht sicher sagen, habe das bislang noch nicht probiert.

    Aber: Soweit das auf dem Bild erkennbar ist, hast Du die Kabel vermutlich falsch angeschlossen. Z.B. muss das graue Kabel VCC in den GPIO Pin 17. Auf dem Bild sieht es so aus, als wäre es auf Pin 15. Bitte check nochmal alle Kabel auf die richtigen Pin-Anschlüsse.

    Thomas

  • Hi Thomas,

    wer richtig zählt, ist klar im Vorteil. Tatsächlich waren die Kabel nicht richtig gesteckt. Jetzt läuft alles, auch mit dem Pico.

    Jetzt muss ich nur noch die Knöpfe anschliessen und ein entsprechendes Case drucken.

    Vielen Dank euch allen.

    Gruß

    Frank

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
35.6 %
Immer!
31 %
Hin und wieder!
16.5 %
Nie!
9.6 %
Eher selten!
7.3 %
Stimmen: 261 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 15 Besucher online, davon 1 Mitglied und 14 Gäste.


Mitglieder online:
b3nn0 

Anzeige: EasyVFR