DAL4 schrieb: denn o h n e Powerflarm ist ja genau das in Saarmund passiert.Woher hast Du das?????
Also wer als Segelflieger in Regionen fliegen will/darf, wo quasi alle fliegen - z.B. Gap oder die Wasserkuppe - hat mit der Luftraumbeobachtung immer alle hände voll zu tun. Um dabei eine Unterstützung zu haben, wurde das FLARM entwickelt und genau so wird es auch von den Segelfliegern eingesetzt. In Gap ist das FLARM m.W. mittlerweile Pflicht und das ist auch vernünftig so.
Ich selbst habe ein FLARM mit einem TM250/TRT800 im Flieger und möchte es nicht mehr missen. Beim Thermik- aber auch beim Streckenfliegen ist das FLARM sehr wertvoll, denn wenn man wieder ein Aufwindfeld erreicht, bleibt man an einem "Streckenflugtag" nur selten lange allein. Mit dem FLARM kündigen sich die Besucher aber sehr rechtzeitig an, so dass man sie schon dort suchen kann, wo man sie ohne Hinweis nicht vermutet hätte. Und mit dem UL im Reiseflug bekommt man (Segel)flieger angezeigt, die sonst wahrscheinlich unendeckt geblieben wären!
Ob allerdings der jüngste Unfall damit verhindert worden wäre, wage ich zu bezweifeln. Ich frage mich, was hatte das UL überhaupt in der Höhe im Windenschleppbereich des Fluggeländes zu suchen? Mit FLARM wäre der Pilot dort wahrscheinlich auch eingeflogen, oder?
Michael
cumulus schrieb:
Wenn tatsächlich erst ein Flarm dem Piloten zeigt, "was da alles um einen herum ist, von denen man nix sieht", dann frage ich mich, wie flogen und fliegen weltweit Millionen von Piloten nach der Regel "sehen und gesehen werden", kommen heil und glücklich an und, welch ein Wahnsinn, die weltweiten und internationalen Gesetzgeber lassen diese "Flarm-lose" Fliegerei überhaupt noch zu. Ich lerne nie aus. Ich beantrage sofort alle Fliegerle zu grounden und nur noch mit Flarm und einem Ersatzpaket Akkus starten zu lassen.....
Bei allem Respekt, das ist natürlich dummes Zeug!
Du weißt genau, dass Dir Flieger und besonders die schlanken weißen Segelflieger in eine Fluglage begegnen können, wo sie optisch so gut wie nicht auszumachen sind. Ich möchte auch wetten, dass auch an Dir unbemerkt schon einige Segelflieger gottlob vorbeigerauscht sind. Gibt es aber ein FLARM-Signal, wird man diesen Sektor unter intensivere Beobachtung nehmen, bis man den Verkehr dann auch tatsächlich sieht.
Genau das will, soll und macht das FLARM, nicht mehr und nicht weniger. Wie kann man nur dagegen polemisieren??
Michael
truxxon schrieb:
Ausnahmsweise mal volle Zustimmung.
Jetzt kaufst Du mir aber auch ein Eis, oder?
Michael
truxxon schrieb:
Herren Dessous-Shop
Herren Dessous? F22 Raptor kauft/trägt Herren Dessous?? Bist Du sicher???
Michael
PS: Ich meinte ja auch eher ein virtuelles Eis der Anerkennung :-))
Aktuell sind 14 Besucher online.