rlippok schrieb:...Vergiss die PVC-Schläuche aus dem Baumarkt! Die Dinger werden zuerst weich und dann hart und irgendwann brechen sie dann...
Ich empfehle Tygon - Schlauch. Der ist kraftstoffresistent gegenüber allem was wir so in Flieger rein tanken.
Wir pumpen momentan Jet A - 1, Superplus, Methanol, Nitro - Super etc. durch, noch nie Probleme gehabt.
Gruß Stefan
PS: Glückwunsch zum eigenen Flieger!
Nordic Wings schrieb:Ich empfehle Tygon - Schlauch. Der ist kraftstoffresistent gegenüber allem was wir so in Flieger rein tanken.
Wir pumpen momentan Jet A - 1, Superplus, Methanol, Nitro - Super etc. durch, noch nie Probleme gehabt.
Hallo
Nur mal Interessehalber eine blöde Frage: Ist dieser besagte Schlauch auch durchsichtig und damit für eine Tankanzeige geeignet?
Gruß - Rüdiger
medical schrieb:Ich bin immer mit Stufe 1 gestartet und gelandet. Stufe 2 ist schon ein geiler Ritt nach unten. Die MXP ist sehr ausgewogen. Da wirst Du deinen Spaß dran haben. Das Klavier fliegt wie Stephan es schon sagte, wenn sich vorne etwas dreht :)
Also bisweilen hatte ich sowohl zum Start als auch zum landen noch keine klappen gesetzt, so "steil" gings schon runter gen Erde ;)
bin nun nurmal gespannt wie es werden wird wenn ich von ner bisher gewohnten 800 meter landebahn auf ne maximal 300 meter bahn gehe aufgrund platzwechsel.
ob mir da die umstellung schwerfällt ?!
eieieiei , fragen über fragen :)
Aktuell sind 27 Besucher online, davon 1 Mitglied und 26 Gäste.