Eigener Flieger (savannah mxp)

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Bon jour Stephan,

    Danke für die tollen Tipps aus erster Hand und von nem ehemaligen savannah-Veteran ;)

    Die bremszylinder die derzeit drinn sind sind noch die ersten seit Baujahr 2000 , jedoch wohl nicht die originalen, sondern aus dem Zubehör (Marke nicht erkennbar) und trocken. Werde sie aber im Auge behalten !!!!!

    Genau das Problem mit der aufleuchtenden reserveleuchte habe ich bzw. Der Vorbesitzer auch schon erkannt. Es ist ein Absperrhahn eingebaut , den man wohl betätigen muss sodass Sprit in den headertank nachlaufen kann und gut ist es mit der Leuchte ;).

    Also bisweilen hatte ich sowohl zum Start als auch zum landen noch keine klappen gesetzt, so "steil" gings schon runter gen Erde ;)
  • rlippok schrieb:

    ...Vergiss die PVC-Schläuche aus dem Baumarkt! Die Dinger werden zuerst weich und dann hart und irgendwann brechen sie dann...


    Ich empfehle Tygon - Schlauch. Der ist kraftstoffresistent gegenüber allem was wir so in Flieger rein tanken.


    Wir pumpen momentan Jet A - 1, Superplus, Methanol, Nitro - Super etc. durch, noch nie Probleme gehabt.


    Gruß Stefan


     


    PS: Glückwunsch zum eigenen Flieger!

  • Nordic Wings schrieb:


    Ich empfehle Tygon - Schlauch. Der ist kraftstoffresistent gegenüber allem was wir so in Flieger rein tanken.


    Wir pumpen momentan Jet A - 1, Superplus, Methanol, Nitro - Super etc. durch, noch nie Probleme gehabt.


     


    Hallo


    Nur mal Interessehalber eine blöde Frage: Ist dieser besagte Schlauch auch durchsichtig und damit für eine Tankanzeige geeignet?


    Gruß - Rüdiger

  • http://lmgtfy.com/?q=tygon+schlauch
  • medical schrieb:
     Also bisweilen hatte ich sowohl zum Start als auch zum landen noch keine klappen gesetzt, so "steil" gings schon runter gen Erde ;)
    Ich bin immer mit Stufe 1 gestartet und gelandet. Stufe 2 ist schon ein geiler Ritt nach unten. Die MXP ist sehr ausgewogen. Da wirst Du deinen Spaß dran haben. Das Klavier fliegt wie Stephan es schon sagte, wenn sich vorne etwas dreht :)

    LG
    Dirk
  • bin nun nurmal gespannt wie es werden wird wenn ich von ner bisher gewohnten 800  meter landebahn auf ne maximal 300 meter bahn gehe aufgrund platzwechsel.


     


    ob mir da die umstellung schwerfällt ?!


     


    eieieiei , fragen über fragen :)

  • Also die Savannah bekommst Du mit ein bisschen Übung auf max 50 m zum Stehen. Eher sogar weniger. Dürfte also kein Problem sein so ′ne Riesenpiste von 300 m...  ;-))Sonst kommst Du mal kurz vorbei, dann bringe ich Dir das gern bei.
    Gruss Stephan
  • 300m sind richtig Lang. ich denke das Du die 150 Meter problemlos schaffst. Im Anschluss ist es wie Stephan schreibt.

    @Stephan , hast Du die Bleche wieder gerichtet oder ist die Baustelle immer noch Teil der Dinge die Du noch vor Dir hast?

    LG

    Dirk
  • Junge, Junge ich hab Arbeit für drei Leben vor mir. Wenn ich an die verspinnerten Reporter denke die hier was von Massenarbeitslosigkeit reden krieg ich immer runde Augen. Meine Frau hat gestern ihren schönen alten Benz unter einen 40 Tonner geschmissen, bei meinem sollte ich langsam mal ein Ruder hinten dranschrauben, so verschlissen ist die Lenkung, es liegen hier, lass mich zählen, eins - zwei - drei - vier Flugzeugwracks herum, plus meine liebe Cobra, die zusammengeschraubt werden möchte, genügend Rohrmaterial um mindestens zwei Sunnys zusammenzunageln, eine im Hänger die einer Generalüberholung bedarf, mein Haus muss gerichtet werden, die Werkstatt endlich fertiggestellt werden und meine Mutter schlägt in 4 Wochen auf. Ach ja am Flugplatz warten auch noch drei Flieger auf meine Künste. Ich glaube also dass meine liebe Savannah noch ein wenig vor sich hinrosten wird bevor ich da zu dengeln anfange. Aber fliegen wird sie wieder das ist sicher. Ich schmeiss die doch nicht weg nur weil ich zwei Flügel abgerissen habe...!
    Gruss Stephan
  • Respekt Stephan vor deinem Tatendrang !!!!

    Bin mal wirklich gespannt wie ichdas handeln werde mit der nun kürzeren Landebahn, bin aber zuversichtlich dass ich das hinbekommen werde. ;)
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 237 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online, davon 1 Mitglied und 26 Gäste.


Mitglieder online:
om948 

Anzeige: EasyVFR