• ich dachte hier geht es um UL-Fliegen?


    wenn das ein Forum für und von Computer- Freaks ist, sollte man das auch klar zum Ausdruck bringen.

  • Also ich habe das Forum bzw. die Kategorie "Allgemeines & Aktuelles" extra eingeführt, damit am Rande auch solche Themen eröffnet und diskutiert werden dürfen.

    Ich denke nicht, dass es dem Board schaden tut, denn gerade mit Geräten aus der EDV wird das ulForum ja genutzt ^^
  • OK. ich bin dennoch etwas entäuscht, in welche Richtung sich dieses Forum entwickelt, aber nur meine rein private Meinung.


    Auch diese unendlichen Geschichten zur max. zul. Masse, wurden schon so oft behandelt, warum verstehen so viele immer noch nicht was der Unterschied zwischen den einzelnen Klassen ist?


    UL = ultraleichtes Fliegen! wer mehr will hat doch die Möglichkeit den PPL zu machen, warum verstehen das viele nicht???

  • Naja, Du kennst das ja. Diskutieren darf man denke ich schon. An der Regelung, die es einzuhalten geht kommt keiner vorbei, es sei denn er macht wie Du schon sagst den Lappen für die darüber liegende Klasse...

    Mit 1.500 Euro Einsatz ist es immerhin möglich Echos bis 750 kg zu fliegen.
  • natürlich darf man über alles dikutieren, aber man muss nicht ständig über alles jammern.


    Denn es gibt für jeden die Möglichkeit sich sein Spielzeug auszusuchen, ob es ein Trike oder ein Jet ist.


    Aber es ist unnötig zu erwähnen (zu diskutieren) das ein Jet in der Stunde teurere und ein Trike langsamer ist.


    Auch wieder nur meine private Meinung


    Gruß Reiner

  • Sag mal, hast Du Dich hier nur angemeldet, um zu spammen?

    In Deutschland gibt es eben zwischen UL und PPL nichts. Somit sind die Piloten, die eigentlich am liebsten ein LSA (wie z.B. ich) fliegen würden, in der UL-Kategorie angesiedelt. Aber LSA gibt es in Deutschland ja nicht und mit PPL-N fliegbare Maschinen sind von einem LSA weit mehr entfernt als die schweren ULs.

    Wenn endlich mal das ELA kommt werden die echten UL-Piloten unter sich sein, weil es dann wohl eine Abwanderung der 472,5kg-Ausreizer in Richtung ELA geben wird, sofern nicht schon wieder regulatorischer Müll verzapft wird.
  • Nur mal so zur Schlichtung:

    Spammen tut hier sicher keiner. Das ist ein Forum, in welchem jeder seine Meinugn äußern darf, kann und auch sollte.

    Ich muss Flyer Reiner ehrlich gesagt recht geben. Die Vergleiche sind irgendwie sinnlos. Man sollte froh sein mit dem was man hat. UL fliegen ist unkompliziert und das ist auch gut so. Für den Rest braucht man nunmal einen anderen Lappen.
  • Irgendwie erinnert mich die Diskussion an den Flugplatz. Die Leute fahren am Wochenende zum Essen in die "Kneipe am Flugplatz" und beschweren sich über den Lärm der startenden und landenden Flugzeuge ;-)
  • Und noch etwas macht dieses Forum hier so entspannt. Trotz gegensätzlicher Ansichten gehts hier bisher absolut ohne persönliche Stänkereien ab. Bis auf Klitzekleine Ausbrecher jedenfalls.
  • Kann es sein, dass in Fliegerforen generell eh ein etwas sagen wir mal "komischer" Umgangston herrscht?

    Dagegen ist es hier, wie Mowa treffend feststellt, echt entspannt ;-)
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 23 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 21 Gäste.


Mitglieder online:
Moskito_Andi  franzzahn 

Anzeige: EasyVFR