• macht folgende Fehlermeldung:
    Dieser Editor wird von Deinem Browser leider nicht unterstuetzt.

    Finde ich wenig professionell, Apple - Benutzer so vom posten auszuschließen.
  • Ein fix ist unterwegs... Nur Geduld...
    Nur noch wenige Tage :)

    btw.: Es ist auch wenig professionell viel Geld für Dinge auszugeben, die man auch günstig haben kann... (meine Meinung zu Apple) *lol*
  • Apple ist bei den Total Cost of Ownership ungeschlagen. Wiederverkaufswert ist sehr hoch, Stromkosten sind sehr niedrig und die Geräte kann man locker 4-5 Jahre betreiben, und sogar die jeweils neueste Software  auf der "alten Möhre" nutzen. 

    Ansonsten liegt Apple mittlerweile bei den Anschaffungskosten auf dem Niveau jedes PC-Qualitätsherstellers. Und dadurch, dass man bei den Abschreibungen und Betriebskosten spart, hat man mehr Kohle zum Fliegen in der Tasche.

    Btw: Bei meinem Browser (Camino) funktioniert der Editor vorzüglich. Safari (und damit auch die Linux-Fraktion, weil Safari und Konqueror auf der gleichen Engine basieren) funktionieren bei mir auch nicht.
  • Ich weiß... Safari ist auch das Problem...
    Ist aber in Arbeit...
  • @ bananebieger:

    und auf der privaten Seite? Welche Marke hat da die Nase vorn? Kleines Beispiel:
    Mein neuer PC:

    4x2,4GHz AMD QuadCore
    4GB DDR Ram (dank 64bit system auch nutzbar)
    nVidia Gforce 8600GT (512MB)
    +Gehäuse, Zusatzlüfter, Laufwerk und bliblablub für 489,-EURBekommst du bei nem Mac nicht hin. Und ich verspreche dir, dass ich diesen Rechner ebenfalls mind. 4 Jahre Nutzen werde (vielleicht stecke ich noch mal den ein oder anderen Ram-Baustein rein). In unserer Firma gibts übrigens jede Menge Rechner, die mit Windows 98 einwandfrei laufen (die Rechner dazu sind fast ebenso alt).

    Und quax: Apple Benutzer wollen doch immer so unique sein. Kommt davon sag ich mal. Also einfach mal nen gängigen Browser benutzen, dann passts schon. Davon mal abgesehen haste doch jede Menge Postings ohne Fehlermeldung hinbekommen. Und wolltest du uns einfach mal was von deinem neuen Spielzeug erzählen? ;-)

    Grüße,
    Da Mowa
  • @Mowa: Wie "private Seite"? Das ist die private Seite! Und ja: Für 489 Euro bekommst Du im PC-Bereich auf dem Papier die bessere Leistung als auf einem Mac. Ansonsten ist ein Mac schneller (insb. schneller zu bedienen),  braucht keine Wartung und ist gerade für Informatiker ein Traum (drunter liegt ein BSD-System - So kann man sowohl Programme aus der Linux-Szene nutzen und hat trotzdem ein reichhaltiges Repertoire an kommerzieller Software). Selbst bei einem Neukauf braucht man einen Mac nicht mal zu installieren sondern transferiert das System vom alten Mac 1:1 rüber auf den neuen. Hab gerade meinen alten 2006er 20" iMac für 1000 Euro verscherbelt und mit einen neuen 24" iMac geholt - Hat weniger als 489 Euro effektiv gekostet :-)

    Ansonsten:
    Viren? Fehlanzeige, weshalb auch kein Virenscanner Leistung klaut.
    Defrag? Fehlanzeige, HFS+ defragmentiert on the fly.
    Software installieren? Programm von CD in Applikationsordner kopieren
    Software deinstallieren? Programm aus Applikationsordner in den Papierkorb schmeissen
    Registry? Nope. Wird alles in praktischen XML/PLIST-Dateien abgelegt und ist einfach verwaltbar
    Bundles? Fehlanzeige bei Windows
    Frameworks? DLL-Hell statt userfreundlichem Paket.
    Treiber? Außer Twain-Treiber und Kernel-Extensions sind die komplett im Betriebssystem integriert und optimiert.
    usw.

    Aber bitte nicht falsch verstehen: Ein Mac ist auch nicht der perfekte Computer und hat durchaus seine Macken. Macs funktionieren eben nach dem Prinzip: Kann weniger als ein PC, dafür kann er das, was er kann besser. Und so wünscht man sich an der ein oder anderen Stelle noch eine Funktion hinzu.

    Und bitte sich jeglichen Kommentar wegen "gängigen Browser" sparen. Safari/Webkit ist der gängige Browser  unter OSX und exakt die gleiche Engine wird auch auf Linux unter KDE verwendet. Der "gängige Browser schlechthin" ist so ziemlich die Quelle des Übels im Netz und hat mir selber schon immens Nerven geraubt. FF, Opera, Safari und Camino dagegen halten sich an Standards und machen eigentlich nur bei schlecht programmierten Skripten Probleme.
  • Hallo Leute,
    es gibt Diskussionen, die gibt es gar nicht.
    Man benutzt ja verschiedenen Dinge weil sie einem Spaß machen, weil man eine Affinität dazu hat oder eben auch aus finanziellen Gründen.
    Jeder sollte eben nach seinem persönlichen Geschmack glücklich werden.
    Hier also meine Beitrag zu dem eigentlichen Thema.
    die Fehlermeldung kommt zwar bei mir schon seit Anfang an auch aber es funktioniert trotzdem und ich kann posten

    Gruß Jörg
    Apple Cube 500 Mhz 1,5 GB RAM 80 GB OS X Leopard
  • So siehts aus. Jedem das Seine. Aber ich bleibe dabei. Macs braucht kein Mensch. Früher war das anders. Der Grafikrechner schlechthin. PC′s stehen nem Mac in nichts mehr nach. Die Bedienung kann man nicht vergleichen. Ich jedenfalls benutze notgedrungen beide Systeme und schimpfe mehr über meinen Mac als über den PC.

    Und zum Thema Browser noch was abschlißendes: Opera und Safari machen insgesamt mickrige 4% des Traffics unseres Servers aus (200.000 unique Klicks p.T.). Alleine Chrome hat am Tage seines erscheinens mit bereits 1% aufgewartet und hat die beiden oben genannten jetzt bereits überholt. Diese "kleinen" Browser sind jedem Web-Programmierer ein Dorn im Auge.
  • Na, jetzt will ich aber wissen welcher Server das den ist...
  • Berichtigung:

    Natürlich nicht nur unser Server, sondern auch die Server der Firmen, wo unsere Anzeigen hinterlegt sind, wie z.B. AdWords oder unsere Anzeigen auf anderen Themenrelevanten Webseiten.

    Und Sukram: Sag ich nich. ;-)
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 12 Besucher online, davon 1 Mitglied und 11 Gäste.


Mitglieder online:
Maraio 

Anzeige: EasyVFR