Also Hörst, wenn ich deine Geschichte so lese, dann kommt so irgendwie bei mir die Frage hoch: Was hat man Dir im Theorieunterricht so beigebracht? Das sind doch Sachen, die neben dem geschlossenen "ICAO-Abkommen" (Scherz!!) doch mal wirklich von Interesse sind. Diese Fälle werden bei einer gewissenhaften Theorieausbildung durchgesprochen, einfach weil das genau die Dinge sind, die wir in der täglichen Fliegerei brauchen. (Wann ich z. B. eine Wespe im Cockpit/Helm haben muß, was ein Flugleiter zu erlauben hat, welche Rechte der Platzhalter hat und vor allem, wann ich welche Frage der BezReg/Luftamt zu stellen habe, etc.)
Also, macht dem Hörst keine Vorwürfe, ich würd da eher mal der Flugschule die Ohren lang ziehen.
Wenn ich zu einem fremden Platz fliege und ich aus den mir zugänglichen Quellen nicht ersehen kann, ob der Platz für meinen Flieger offen ist, rufe ich vorher dort an. Die Verantwortung trägt jeder selbst. Was ich da oben von Selbstanzeige gelesen habe, verstehe ich nicht. Nur die dümmsten Kälber bestellen sich ihren Metzger selber... Die Sache ist gelaufen und fertig. Nicht mehr anpacken, fängt nur an zu stinken. Das Posten hier im Forum hätte ich schon eher gelassen...
Auch wenn ich euch recht gebe, vermute ich das Hörst, der sich nicht mehr dazu geäußert hat, etwas dazu gelernt hat. Das kann der allgemeinheit nur recht sein.