Nach meiner Meinung stellen sich hier ein paar Fragen. 1. Hast Du bei der Anmeldung mitgeteilt das es sich bei deinem Flieger um ein Trike handelt. 2. Sind euch andere Trikes bekannt die bereits geflogen sind. 3. Braucht man wirklich meine Aussenstart Genehmigung. Darf ich bei einer Sicherheitsaussenlandung mit Gehnemigung ds Grundstückseigentümers so wieder starten? 4.te umd wichtichste Frage: was für ein Typ Mensch war den das und um welchen Platz handelt es sich hier?
Ich will ja nicht noch mehr Salz in die Suppe geben, aber ....
Es gibt in der Regel keine unterschiedlichen Genehmigungen seitens der Behörden für Trikes und Dreiachser. Die werden durch die Flugplatzhalter oder Eigentümer selbst eingeschränkt. Begründungs ist meist, dass die Trikes zu langsam für die Platzrunden sind, zuviel Lärm verurschen und überhaupt ... eigentlich keine richtigen Flieger sind.
Wenn der Flugplatzhalter/-eigentümer das so eingescchränkt hat, wird das veröffentlicht und die Gesetzeslage ist klar. Beispiele: die meisten Nordseeinseln.
Interessanterweise hebt der Flugplatzhalter diese Einschränkungen anläßlich von Flugveranstaltungen und Flugplatzfesten wieder auf. Da will man denn ja auch den interssierten Gästen noch andere und interessante Fluggeräte vorstellen. Auch Trikes können dann vom Publikum interessiert bestaunt werden.
So ist das ...
PS: Und überhaupt sind Trikes ja keine richtigen Flieger :-) :-) !?! Wenn ich mir heutzutage die mordernen Trikes mit 4-Taktermotoren ansehe, dann bilden die keine Hindernisse mehr in der Platzrunde. Ihre Anfluggeschwindigkeit ist die einer PA 18 ebenbürtig oder sogar höher.
Ich werde die Frage auch nach Ostern an das zuständige Luftamt richten. Mal sehenIch glaube auch, dass das keine gute Idee ist:
was die sagen.
Hörst schrieb:Hallo,
erhalten vom Flugleiter die Erlaubnis zur Landung
...
Wenn mich der Flugleiter (und der ist schließlich der Vertreter des Platzhalters)
landen lässt, kann er mir den wirklich den Wiederstart verweigern?
Dionys schrieb:
wenn es einen Flugleiter gab, dann handelt es sich vermutlich um einen unkontrollierten Platz.
Dort bekommst du von niemandem die Erlaubnis zu landen über Funk.
... ich erinnere mich dunkel, besonders im Zusammenhang mit Sonderlandeplätzen oder exotischen Mustern an drei kryptische Buchstaben, die da lauten PPR
@Hörst,
ruf' ruhig beim Luftamt an, ich lach' mich jetzt krumm!!
Michael
PS: wäre wohl besser im Urlaub in Südtirol geblieben...
Aktuell sind 11 Besucher online.