Ohje ohje, also wer sich für so viel Geld ein C52 kauft muss echt mit Ikarus verheiratet sein. Da gibt es nun wirklich für vergleichbares Geld deutlich schönere Flugzeuge mit besserer Ausstattung, die meisten haben sogar verstellbare Sitze!
Naja, wie auch immer, jedes Ding findet seine Liebhaber... Aber wenn Ikarus sich mal auf dem aktuellen Markt umschaut, sollten die sich wirklich schämen für dieses grauenvolle Design was sich kaum vom Vorgänger unterscheidet!
Carlson schrieb:
Also mal ehrlich. Comco hatte ja nu wirklich sehr viel Zeit und hat ne Menge Geld mit der C42 verdient, da wäre ja etwas "Liebevolleres" als diese aufgeblasene C42 doch wohl drin gewesen, oder? Also was da "Innovativ" sein soll? Der Preis vielleicht? Ich konnte mir bei der Nennung der veranschlagten Preisvorstellung ein Grinsen nicht verkneifen. Also wenn da nicht mehr kommt, hat Comco sein Vorsprung schlicht weg verbaselt. Stagnation ist nun mal Rückschritt. Da waren so einige tolle Flieger zu sehen, die das Zeug zu mehr haben. Da reicht es nicht, einfach den Preis an die anderen Flieger anzupassen. Allein die C 42 kostet heute schon mehr in Euro als zu Anfang in DM! Schade, dabei hat die 42 mich zur UL-Fliegerei gebracht.
HAllo Carlson,
das sehe ich auch so. Anstatt den mittleren Preisbereich von € 35 000 - € 50 000 konsequent mit hohen Stückzahlen bei bekannter Qualität und leichten Verbesserungen zu bedienen, versuchen Sie im Topp Bereich mitzubieten. Da tummeln sich auch die schnellen Tiefdecker. Diese Preistreiberei passt nicht zu einer C 42 oder C 52. Auch die Modellvielfalt führt unter qualitäts- und betriebswirtschaftlichen Aspekten leicht ins Fiasko. Bin genauso traurig darüber.
C 42 b Fan
Peter
Aktuell sind 35 Besucher online.