... muss ich jetzt wirklich die alten "Testberichte" in den einschlägigen Gazetten für die erste Saphir/Smaragd heraussuchen???
Michael
Edit vom 18.02.2011 um 05:05 Uhr
Zur Info folgender anonymisierter PN-Schriftwechsel:
xxx:
Hier ist die Rede von neuen Test-Berichte und nicht von olen Kamellen!
Grüße
---------------------------------
FD:
Genau, und was die wert sind, kann man allein daran ermessen, wie in den selben Zeitschriften die damalige Krücke gelobt wurde. Offenbar kann xxx nicht verstehen!
---------------------------------
xxx:
Du nennst die Smaragd "Krücke"! Gut, ist Dein Recht, aber sag mir wieviele Stunden hast Du sie geflogen? Kennst Du sie überhaupt in Natura? Dies würde mich sehr interessieren!
Im Vertrauen, die Herrn vom Aerokurier kamen nach Oehna um die Peregrine im Test zu zerreißen! Was sie vorfanden hat sie dann zu den Worten finden lassen, wie sie im AK nach zu lesen sind.
Grüße
---------------------------------
FD:
Naja, ich weiß es nicht mehr so genau und will mich auch garnicht erinnern: ca. 12 Stück gebaut und wieviele abgestürzt mit wievielen Toten?? Eine schallende Ohrfeige von der BfU. Gegroundet. Dann Motor und Pilotensitz nach vorne, vorher schon Trudelfinne und was weiß ich noch alles. Für mich ist der Ausdruck Krücke hierfür noch eher wohlwollen. Aber die Herren vom Aerokurier meinten damals auch, das sei ein super Flieger.
Die einzige Smaragd in die ich überhaupt je einsteigen würde, ist die von yyy. Warum ist der jetzt übrigens bei zzz??
---------------------------------
xxx:
Keine Antwort
***Ende***
truxxon schrieb:
Nur so zur Info: Ich bin nicht xxx aus obigem FD-Post!
Das kann ich bestätigen! Vielleicht meldet sich der Betreffende ja noch zu Wort.
Michael
PS: @Nani, ich hab'ja schon fast ein schlechtes Gewissen, falls Du auch meinetwegen Unmegen Cola und Chips konsumierst. Wenn Du zu allem Überfluss auch noch rauchst, sehe ich wirklich schwarz für Dein Medical!
Ernst Vollmer schrieb:
Ich kann mir schon gut vorstellen, wer dieser Mister X ist, oder wer ihn vorgeschickt hat.
"Gestestet" und auch nachgeflogen wurde nur der Prototyp, der den Stücken nur optisch ähnlich war.
Aber die Prüfer können sich scheinbar ungestraft alles herausnehmen, wenn sie nur von DAec eingeführt sind. :-)
Den ganzen UL-Krempel könnt ihr getrost verbrennen, oder was glaubt ihr, warum Piper nach Cirrus aus heiterem Himmel plötzlich jegliche Zusammenarbeit mit den UL-Herstellern eingestellt und die vorher vollmundig beworbenen Projekte ersatzlos eingestampft haben.
Euer alter Ernst
F22 Raptor schrieb:Ernst Vollmer schrieb:
Ich kann mir schon gut vorstellen, wer dieser Mister X ist, oder wer ihn vorgeschickt hat.
"Gestestet" und auch nachgeflogen wurde nur der Prototyp, der den Stücken nur optisch ähnlich war.
Aber die Prüfer können sich scheinbar ungestraft alles herausnehmen, wenn sie nur von DAec eingeführt sind. :-)
Den ganzen UL-Krempel könnt ihr getrost verbrennen, oder was glaubt ihr, warum Piper nach Cirrus aus heiterem Himmel plötzlich jegliche Zusammenarbeit mit den UL-Herstellern eingestellt und die vorher vollmundig beworbenen Projekte ersatzlos eingestampft haben.
Euer alter Ernst
Meinst Du nicht das das etwas pauschal ist? Oder wie erklärst Du Dir dann z.B. die Unfallstatistik der Zodiac 601/602 gebaut von Roland Aircraft. Bitte nicht verwechseln ich spreche hier bewusst nicht von der Zenith Variante!
Diese Maschinen hatten bie heute nicht eine einzige LTA! (abgesehen von Fahrtmessermarkierungen, defekten/falsch angebrachten Schrauben am Griff der BRS Rettung und Sticker für die MTOW)
Also muß da irgendwas vernünftig gemacht worden sein.............
Top-Fünf der Dreiachser:
1. C42 B 25
2. CTLS und CTSW 21
3. FK 9 17
3. Eurostar EV-97 und SL 17
4. Remos G-3 600 und GX 10
5. Dynamic 7
5. Skyranger 7
5. Breezer 7
Quelle: akRang Typ Stückzahl
1. C42 46
2. CT 21
3. Remos GX 15
4. FK 9 11
5. FK 14 Polaris 10
Ernst Vollmer schrieb:Bist du sicher, dass du in diesem Forum richtig bist?
Den ganzen UL-Krempel könnt ihr getrost verbrennen, ... Euer alter Ernst
Ehm, einfach mal rumstänkern, oder was soll das hier?? Merkste selber, ne?
Lieber Raptor,
wir alle wissen, dass das beste UL, das derzeit auf dem Markt erhältlich ist, die Zodi ist (denn du vergisst in keinem deiner Posts, dies lautstark zu verkünden). Wir wissen auch, dass sich dieses UL besonders durch seine perfekte Konstruktion und Herstellung auszeichnet (Stichwort: Nietengräber bei anderen UL-Herstellern) und dass es sich bei 35kt Crosswind nahezu problemlos landen lässt. Was mich stutzig macht: irgendwie scheinen dieses Verständnis nur recht wenige UL-Halter zu haben, oder wie erklärst du dir dieses hier:
2008:Top-Fünf der Dreiachser:
1. C42 B 25
2. CTLS und CTSW 21
3. FK 9 17
3. Eurostar EV-97 und SL 17
4. Remos G-3 600 und GX 10
5. Dynamic 7
5. Skyranger 7
5. Breezer 7
Quelle: ak
2009:
Top-Fünf der DreiachserRang Typ Stückzahl
1. C42 46
Quelle: ak
2. CT 21
3. Remos GX 15
4. FK 9 11
5. FK 14 Polaris 10
2010:
1. MTOSport 62
2. Calidus 41
3. CT 17
4. FK9 16
5. WT-9 15
6. C42B 14
7. FK 14 10
8. Remox GX 8
9. Eurostar 7
10. Kiebitz 6
Quelle: fm
Ach so, ist wahrscheinlich ein Geheimtipp... .