Anfängerfrage

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo ich hab neulich das Hobby UL für mich evtl.. entdeckt.

    Bin da auf den "VAGABUND" gestoßen....

    kann man das Sportgerät eigentlich auf einem Anhänger (LKW) oder ähnliches trnsportieren?

    Sorry für die blöde Frage.... aber ich hätte eine eigene Halle wo ich das Gerät unterstellen könnte, nur ist der Flugplatz 10km entfernt ;.)

    danke
  • servus,


    also klappflächen hat der wohl nicht - aber transportieren kann man ja eigentlich alles....irgendwie.... :-)


    aber ich würd dir empfehlen mal jemand zu fragen der solch ein gerät fliegt, ob das denn anfängertauglich ist ;-)


    greets pille

  • Wieviel Lust hast Du nach einem schönen Flugtag deinen Doppeldecker abzurüsten und aufwendig auf einen LKW oder Hänger zu transportieren,geschweige denn ihn jedesmal vorher zum Flugplatz zu karren?Du brauchst salop gesagt vorher 2std und hinterher 2 std reine Asrbeitszeit bevor Du zum Fliegen kommst.Dies ist nach meiner Einschätzung,geschmeichelt ausgedrückt,nicht besonders effektiv und wirtschaftlich.Besteht die Möglichkeit einen Unterstellplatz am Flugpltz zu mieten würde ich meinen Flieger definitiv dahin stellen,selbst wenn Du erst einmal vermeintlich mehr Geld ausgiebst.Schone Deine Nerven und besorge Dir nen Hangarstellplatz.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 12 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR