gibt auch bei facebook ne gruppe (maybe nur für angemeldete user?) - dort gibts auch immer infos über den platz...
wäre echt schad drum.....
stand up and fight - then get a nice flight :-)
PILLE
An anderer Stelle dieses Forums wird ja trefflich über den politischen Einfluß auf die Fliegerei diskutiert.
Dass Konstanz Gefahr läuft, mal eben so geschlossen zu werden, ist gerade für diesen Platz wirklich sehr bedauerlich. Konstanz ist aber auch ein gutes Beispiel dafür, wie man Wählerstimmen einfängt.
Man ist nämlich gar nicht immer dagegen, viel besser: man ist gleichzeitig auch dafür.
Hier also die Kunst des wahren Opportunismus (nehmt es mir bitte nicht übel, ich weiß: hat nur in der zweiten Ableitung überhaupt noch etwas mit der Ul Fliegerei zu tun - aber ich muß das jetzt einfach mal schreiben):
Dem Artikel ist Folgendes zu entnehmen:
Gegen eine Verlängerung des Pachtvertrages:
Bei der Freien Grünen Liste (FGL) hat laut Fraktionssprecher Till Seiler ein seit langem bestehendes Konzept für die Verwertung des Landeplatzes noch Gültigkeit: ein Drittel solle als Natur-, ein Drittel als Sport- und ein Drittel als Gewerbefläche dienen. Seiler fügt jedoch hinzu, dass vor der anstehenden Entscheidung im März nochmals über die Haltung zum Flugplatz gesprochen wird
Für eine Verlängerung des Pachtvertrages
OB Horst Frank hat sich für die Verlängerung des Pachtvertrags um fünf Jahre ausgesprochen – mit der Möglichkeit auf weitere fünf Jahre.
Geschickterweise verbirgt der Artikel die Parteizugehörigkeit des OB von Konstanz, ratet mal von wem er ein Parteibuch hat: Freie Grüne Liste.
Aktuell sind 18 Besucher online.