endlich Flugwetter

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo,

    endlich ist unser Platz wieder schneefrei und dazu optimales Flugwetter. Warm, turbulenzfrei und mehrere 100km Sicht. Also ging es gleich nach dem Frühstück auf das Roßfeld.

    Ein kurzer Erkundungsflug:


    Morgens gegen 10:00 Uhr gibt es noch viele Bodennebelfelder auf der schwäbischen Alb.



    Blick über Reutlingen nach Tübingen, das Neckartal liegt im Nebel. Aber über den Nebelfeldern Sicht von Pol zu Pol und absolut ruhige Luft; Fliegerherz, was willst Du mehr.

    Gelandet und getankt. Mittlerweile ist auch der Mitflieger eingetroffen. Auf in die Alpen.



    Die Donau liegt unter noch dichterem Nebel versteckt, lies sich aber leicht umfliegen.



    der Bodenseenebel liegt vor uns; so schön der Nebel aus der Luft auch ist: ich werde niemals direkt an einem Fluss oder einem See wohnen.



    Einflug in die Alpen auf Höhe Bregenz.



    Die Alpen im Winter. Im Hintergrund ist der Bodenseenebel zu sehen.



    Winterberge



    wie Zuckerguss; bei etwa 10-12°C Umgebungstemperatur. Wir haben die Heizung fast gar nicht gebraucht.



    Hier müssten wir in etwa über dem Kleinwalsertal gewesen sein.



    auch für die Skifahrer war das Wetter optimal.



    in Richtung Oberstdorf sind wir dann wieder aus den Alpen heraus und in seidenweicher Luft zum Roßfeld zurück geflogen.

    Zweieinhalb wunderbare Stunden.

    Nach der Landung warteten frisch gegrillte Steaks mit Salat auf uns! Fliegen im Verein halt.

    Grüße
    Maik
  • Sehr geile Bilder ! :)
    Wir sind heute mit ner Piper Seneca III (2-mot) IFR nach Hannover rübergedonnert, richtig schönes Wetter ;)
    Ich werde demnächst noch ein kleines Video dazu hochladen.
    Cheerz, Chris
  • Chris, warum fliegt man bei CAVOK IFR? :-)
  •  


    Hallo Maik,


    wirklich sehr schöne Bilder! Wegen Wartungsarbeiten an meinem Flugzeug hat es mir Gestern Nachmittag nur noch, kurz vor Sunset, zu einem 20 min. Flügle gereicht! Aber trotzdem immer noch besser als gar nicht geflogen. Die Sicht war wirklich genial, kurz nach dem Start in Aalen-Elchingen habe ich bereits die 130 km entfernten Alpen gesehen! Und es war traumhaft ruhiges Wetter!


    Gruß Bernd

  • ich weiß auch nicht, womit wir das verdient haben; ich hatte mich Mitte Dezember schon darauf eingestellt, dass ich erst wieder im März würde fliegen können; und dann das: im Januar schon 3,5h geflogen, fantastisch!!! Ich kann es nur immer wieder sagen: was wäre ein Leben ohne die Fliegerei? Möglich, aber sinnlos :-)
  • Scoobydoo schrieb:
    Chris, warum fliegt man bei CAVOK IFR? :-)
    Hi Dirk,
    wir hatten die Jungs von Höxter-Lufttransport am Platz. Die meinen IFR-Fliegen ist einfach. Knopp drücken und dann passt das. Dietrich (Seneca Pilot bei uns) wollte ihnen beweisen dass es nicht so ist ;) Der Flug war schon länger geplant. VFR-Kontrollzonen-Action ist ja nicht ganz so spannend. Richtig schön auf dem ILS runter, war toll ;)
    Cheerz, Chris
  • ...fliegen möglich - landen wohl nur mit floats...




    EDMV am 16/01/11 - Schwelle 30 grad noch sichtbar...

  • Wir fliegen schon etliche Jahre, aber solche Eindrücke konnten wir bisher nicht erleben.


    Es gab Wolken aber nur direkt über dem Bodensee, teilweise noch etwas ins umliegende Land. Besonders beindruckend war der Flughafen Friedrichshafen, hier war ab der Halbbahnmarke Xray


    Im Vordergrund Bodmann, gegenüber Ludwigshafen dahinter Sipplingen


     


    EDNY Friedrichshafen, der Wind war leicht und die Startrichtung für AL war 24 die kleinen durften mit leichtem Rückenwind auf der 06 raus.


     


    Die Halbinsel Lindau ist nur zu erahnen, im Hintergrund Voralberg-Bregenzerwald




     


    blue Skies


    dieZwei


     


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 237 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 11 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR