maxmobil schrieb:Hallo,
Die Ursache von Überlingen war falschverstandene Autoritätshörigkeit von Seiten der Bashkirian-Crew und hat genug Menschenleben gekostet.
truxxon schrieb:
Ich werde speziell für dich zukünftig in Grunzlauten posten.
Herr, wirf Hirn vom Himmel.
nani schrieb:Tobias,maxmobil schrieb:Hallo,
Die Ursache von Überlingen war falschverstandene Autoritätshörigkeit von Seiten der Bashkirian-Crew und hat genug Menschenleben gekostet.
wer sagt denn das? Im Untersuchungsbericht wurden einige Ursachen genannt, von Autoritätshörigkeitfinde ich da aber nichts.
Und wäre die Tu damals 29 sekunden später oder früher gewesen wär nichts passiert...
Tobias
QuaxC42 schrieb:Ehm Peter, nö! Sicher, der Schraubenunternehmer, oder sagen wir der Großunternehmer an sich, braucht nen Flugplatz, aber sicher keinen Flughafen. Der möchte mit seinen Businessjet mal fix irgendwohin düsen. Der braucht aber dafür ganz Sicher keinen Flughafen mit Kontrollzone und dem ganzen Luftraumverschwenderischen Gedöns. EDLS hier bei uns könnt als Beispiel dienen. Da wird munter geflogen, UL, Segelflug Motorflug und Düse, kein Problem. Übrigens, das meiste Geld, weil die meisten Starts mit weit über 90% kommt, na von wem wohl? Die Uler sinds!!Wir brauchen mehr Flugplätze !
Die dezentralen Flughäfen haben eine viel höhere wirtschaftliche Bedeutung für eine Region in der BRD als viele ahnen. Standortentscheidungen werden gerade von erfolgreichen Privat- Unternehmern (innen) viel subjektiver getroffen als viele (und besonders politisch Verantwortliche ) glauben. Ein z.B. 500 € Mill schwerer Schrauben- oder Turnschuh- Unternehmer verlegt seine Zentrale doch sofort um wenn er nicht aus der Provinz mit dem Flugzeug flott in die Welt kommt. Der fährt doch nicht mit der Bahn. Zum Flugzeug ( und auch zum Auto ) gibt es keine Alternative. Das krampfhafte subventionieren anderer Verkehrsalternativen führt nur zu Verschuldung und schlechter Wettbewerbsfähigkeit. Einzig Geschwindigkeit und Pluralismus sind die Pfeiler unserer Wirtschaft.
Grüße
Peter
Carlson schrieb: Ehm Peter, nö! Sicher, der Schraubenunternehmer, oder sagen wir der Großunternehmer an sich, braucht nen Flugplatz, aber sicher keinen Flughafen. Der möchte mit seinen Businessjet mal fix irgendwohin düsen. Der braucht aber dafür ganz Sicher keinen Flughafen mit Kontrollzone und dem ganzen Luftraumverschwenderischen Gedöns. EDLS hier bei uns könnt als Beispiel dienen. Da wird munter geflogen, UL, Segelflug Motorflug und Düse, kein Problem. Übrigens, das meiste Geld, weil die meisten Starts mit weit über 90% kommt, na von wem wohl? Die Uler sinds!!Kennst Du solche Großunternehmer, die einem einen Businessjet für Dienstreisen bereitstellen? Über Kontaktadressen wäre ich dankbar. Ansonsten habe ich schon bei Air Berlin, LH, KLM und Co. versucht, einen Flug von EDLS nach EDHK oder EDDM zu buchen. Leider Fehlanzeige. ;-)
Das Problem sind die hoch subventionierten Flughäfen. Nur damit irgendein Irischer Geschäftsmann billig Tickets vertickern kann, wird uns der Luftraum geklaut. Und wir bezahlen das dann auch noch mit Steuergeldern. Und Jobs? Die sind so gut wie Fehlanzeige. Da kann man besser jedem der dort Arbeitet das Geld so in die Hand geben, das ist billiger. Wer glaubt mit Fliegerei, Pferden, etc. ein kleines Vermögen zu machen, der muß erst ein Großes gehabt haben.
Aber, ich klink mich jetzt hier raus. Hat auch mit dem Thema nur wenig zu tun.
truxxon schrieb: Du kannst dichLieber Truxxon,
vielleicht noch erinnern, ich bin ein ziemlicher
Mac-Marketing-Bewunderer, aber gleichzeitig ein echter i-Ablehner,
Aktuell sind 41 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 39 Gäste.