Anna-Maria Zimmermann mit Heli Life Hubschrauber abgestürzt

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Habe gerade bei Bild gelesen, dass Anna Maria Zimmermann (Ex DSDS Kandidatin) bei einem Charterflug abgestürzt ist. Sie, weitere zwei Insassen sowie der Pilot wurden dabei schwer verletzt.

    Dann habe ich mir das Bild mal genauer angesehen. Es handelt sich dabei um einen Robinson R44. Da dachte ich erst: "Ach guck an, so einen fliegen die von Heli Life in Oerlinghausen doch auch...". Als ich dann genauer hingesehen habe, musste ich leider feststellen, dass es sich in der Tat um den Heli der Fa. Heli Life aus Oerlinghausen handelt.

    Der Pilot, ich weiß jetzt nicht, ob Mario selbst geflogen ist, habe Bäume mit dem Heckrotor gestriffen und ist dann aus gut 10 Metern Höhe abgestürzt.

    Wünsche allen an dieser Stelle eine gute Besserung.
  • Hallo, in der Bild ist vom Piloten Mario Mekus die Rede.


    Bei N-TV ist auch ein Video zu sehen, das kurz nach dem Absturz gedreht wurde.


    http://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Zimmermanns-Zustand-ist-stabil-article1784641.html


     

  • An den guten Mann habe ich auch gedacht.

    Anna-Maria Zimmermann wurde mittlerweile mehrfach operiert und liegt anscheinend im künstlichen Koma. Die anderen drei Insassen (inkl. Pilot) sind ebenfalls schwer verletzt!

    Muss glaube ich ein ganz schön heftiger Aufprall gewesen sein. Hoffen wir mal, dass die alle wieder schnell auf die Beine kommen. Ich drück die Daumen...
  • Sonderlich viel sehen kann man da natürlich nicht...
  • Hier, im letzten Drittel der Sendung.


     http://rtl-now.rtl.de/explosiv.php?player=1&play_last=1


     


    Rüdiger

  • Jetzt erstattet Anna-Maria Zimmermann Anzeige:

    Wie ihr Manager Alexander Frömelt gegenüber der Neuen Westfälischen
    bestätigte, bezieht sich die Anzeige auf gefährliche Körperverletzung
    und eine fehlende Personenbeförderungslizenz.


    Quelle: NW
  • Und so geht es ihr derzeit.
  • Dieser Fall ist für alle Flieger auch zur Warnung, wenn Gäste mitgenommen werden.


    Solange nichts passiert ist alles Ok.


    Aber wehe wenn es zu einem Unfall kommt. Dann wird von den Behörden in den Krümeln gesucht, bis irgendwo ein Stempelchen fehlt oder ein Gramm zuviel war. (oder zuvor Geld genommen wurde = Kommerziell )  


    In Deutschland kommt so schnell keiner in den Knast ( und Bewährung gibts ja auch noch).


    Allerdings wird es dann für die Rechtsanwälte leichter hohen Schadenersatzansprüche durchzusetzen.


    Bei grob Fahrlässig oder Vorsatz wollen auch die Versicherungen nicht mehr zahlen. (Schon wieder ein teurer Prozess)


    Das kann so weit gehen, bis man ruiniert ist !


    Grüße und behandelt Eure Gäste gut  :)


    Peter

  • Es giebt die Möglichkeit "grobe Fahrlässigkeit" in die Versicherung eizuschließen.


    Das musste ich auf Wunsch der Leasingfirma bei einem geleasten MoSe machen. Kostet natürlich mehr.


    Rüdiger

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 18 Besucher online, davon 1 Mitglied und 17 Gäste.


Mitglieder online:
Propeller 

Anzeige: EasyVFR