Ts, ts, ts, ein Luftloch ?!Und das aus deinem Munde, Peter ? Nun wollen wir aber doch mal professionell bleiben :-) Grüsse, Matthias
Also eure Beiträge sind sehr informativ und haben nun auch mein Interesse am UL 3-Achser geweckt. Was mir auffällt, ist die Tatsache, dass die meisten "UL" schreiben, aber scheinbar alle den 3-Achser meinen. Da muss ich mich noch etwas dran gewöhnen. Ich werde als nächstes mal den Tragschrauber selber fliegen und anschließend bei einer Flugschule wg. einem Schnupperkurs für einen 3-Achser nachfragen. Wenn ich so höre, wie umständlich und kostenintensiv die ganze Fliegerei ist, wird es wohl doch erstmal "nur" ein Hobby für mich werden. Aber die Videos machen echt Lust auf "selber fliegen".
UL ist eine recht bunte Kategorie. Die meisten hier fliegen 3-Achser, weswegen man dann immer "UL = 3-Achser" im Kopf hat. Tragschrauber, Trikes oder Motorschirme sind natürlich genauso "UL" wie 3-Achser. Alle ULs machen aber auf ihrer Weise Spaß. Fliegen an sich ist auch nicht wirklich teurer als z.B. Reiten oder Motorradfahren...