UL-Markt Dreiachser

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Quax der Bruchpilot schrieb:
    Dann wird es einen Markt geben. Und wenn es einen Markt gibt, wird es auch Lösungen geben....
    Die gibt es bereits, zumindest in den USA: G100UL. ISt aber noch mal teurer als 100LL
  • Gerade die vielen kleinen Plätze in Italien sind doch wunderschön u viele davon kann man mit Echo nicht anfliegen. Ich würde bei UL bleiben. Ja es gibt Länder wos lästig ist mit UL wie Frankreich od Schweiz, hat halt alles Vor u Nachteile.

    Ich war bis dato Österreich, ganz viel Italien, Dänemark, Schweden, Kroatien, Slowenien, Tschechien, Ungarn, Rumänien u alles völlig unkompliziert. Geplant sind demnächst Polen, Litauen, Norwegen, auch alles kein Problem mit UL etc. Also ich fühle mich nicht eingeschränkt mit nur UL Schein u UL. Aber jeder muss halt seine Präferenzen selber wählen u Flugzeug suchen, dass dazu passt.

  • Eldim schrieb:
    Ich würde bei UL bleiben.
    Für einen Preis von um die 100k auf jeden Fall. Aber wenn es Richtung 200k-300k geht, macht UL imho keinen Sinn mehr.


    Chris

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.9 %
Ja
42.1 %
Stimmen: 261 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 9 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 7 Gäste.


Mitglieder online:
slintes  Stefan G. 

Anzeige: EasyVFR