GPS und Verkehr auf SkyDemon anzeigen

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Das Thema Frequenz ans Funkgerät ist ja bereits bekannt und weit verbreitet. SkyDemon hat in diesem Zug aber zwei weitere interessante Features implementiert:

    1. Radio                                    = Kopplung Funkgerät (=weit verbreitet)

    2. Autopilot                              = Kopplung mit Autopilot oder EFIS z.b. AV30

    3. NMEA (Flarm or GPS)          = GPS und Traffic auf SkyDemon übertragen

    Hier dreht es sich um Punkt3:

    Es ist ja extrem hilfreich, wenn man den Verkehr in Relation zur eigenen Bewegung sieht. D.h. wer sein Verkehrssystem (Flarm, PowerFlarm, TRX1500, TRX2000 usw.) mit SkyDemon koppelt, bekommt den Verkehr direkt im SkyDemon Bildschirm angezeigt. Dies ist eine deutliche Verbesserung gegenüber der Darstellung auf einem zweiten meist kleinen Bildschirm. Die sogenannte "situational awareness" verbessert sich auf jeden Fall.

    Seit einiger Zeit gibt es bei ADK das Gerät "F4R" welches zwei der drei Features gleichzeitig abdecken kann ohne die Anzahl der Steckkontakte zu verdoppeln - dafür muss aber halt gelötet werden. 

    Ein weiterer wichtiger Vorteil dieses Ansatzes ist es, dass man das WLAN wieder frei bekommt. Wenn man z.b. ein AT1 mit SD koppelt ist ja das WLAN belegt.

    Hier der Link auf das F4R:

    https://adk-avionics.de/produkt/f4r-traffic-gps-auf-2-skydemon-endgeraeten/

    Es soll in Kürze eine F4R Variante kommen, mit welcher über die RJ45 Buchse des Verkehrssystemes eine direkte Verbindung zum F4R ohne löten möglich sein wird.


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 14 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR