Bananenbieger schrieb:Und wie erklärt sich dann die Luftraumsperrung über Berlin?? Das wäre übertragen auf die "normale" Welt in etwa so Logisch wie ein absolutes Halteverbot vor Banken einzurichten, um mit dem (von SIXT gemieteten) Auto einen Bankraub zu verhindern, weil ja keine Parkmöglichkeit.... ok, lieber nicht weiter drüber nachdenken....
(auf die "normale" Welt übertragen, wäre nach Logik der Contentindustrie Sixt dafür haftbar, wenn mit einem ihrer Mietwagen ein Bankraub verübt wird...)
Hier kam gerade der Bergriff der "Störerhaftung" auf.
Eine Störerhaftung eines Forenbetreibers oder aber auch eines einfachen Internetanschlussinhabers (Teilnahme an sogen. P2P-Tauschbörsen) kommt m.A.n. ja juristisch nur dann in Betracht, wenn der Verursacher, also der anonyme Poster eines zivil- oder strafrechtlich relevanten Beitrages oder der Up- bzw. Downloader von urheberrechtlich geschützten Inhalten nicht ermittelt werden kann. Wenn der Forenbetreiber keine anonyme User zulässt, hat er dieses Haftungsproblem prinzipiell einmal nicht.
Es ist aber auch klar, dass dann in einem Forum, je nach Zielgruppe, nur eine kleine Zahl von Usern, ich schätze sie auf wenige Dutzend bis wenige Hundert, aktiv wären. Auch würden die Themen sicher wenig spektakulär bearbeitet werden. Das ulForum müsste dann z.B. auf die Beiträge von truxxon verzichten ---- äh, was sollte ich dann noch hier?? :-)
Mit einem Wort, die Klicks würden drastisch sinken, wenngleich die Qualität sicher steigen würde. Man Vergleiche nur die Auflage der "Bild" mit der der "Bild der Wissenschaft"!
Michael
Carlson schrieb:Ich hatte mich eigentlich nur auf die Entwicklung im Internetrecht bezogen.Bananenbieger schrieb:Und wie erklärt sich dann die Luftraumsperrung über Berlin?? Das wäre übertragen auf die "normale" Welt in etwa so Logisch wie ein absolutes Halteverbot vor Banken einzurichten, um mit dem (von SIXT gemieteten) Auto einen Bankraub zu verhindern, weil ja keine Parkmöglichkeit.... ok, lieber nicht weiter drüber nachdenken....
(auf die "normale" Welt übertragen, wäre nach Logik der Contentindustrie Sixt dafür haftbar, wenn mit einem ihrer Mietwagen ein Bankraub verübt wird...)
Aktuell sind 11 Besucher online, davon 1 Mitglied und 10 Gäste.