Hummingbird schrieb: und nach § 43 Nr. 11 kann das Unterschreiten als OWI geahndet werden!
Die Sicherheitsmindesthöhe ist in §6 (1) LuftVO definiert (und zwar entweder 500ft GND oder 1000ft über dem höchsten Hindernis in 600m Umkreis)
FlyingDentist schrieb:Zwei unterschiedliche Anlässe zu unterscheiden ist wohl sehr fordernd, jetzt habe ich es extra für Dich fett markiert, vielleicht klappt es ja dann auch ohne Lesebrille:maxmobil schrieb:
Zwei Wochen früher war ich im UL unterwegs als ein anderer Spezialist sich auf FIS meldete und auf die Aufforderung sofort umzukehren weil er in eine Danger Area einfliegen würde, dreimal gemeint hatte "Ich bin nicht drin" bis FIS ihm klarmachte daß er "jetzt genau in der Mitte" war, was bei stattfindendem Scharfschießen mit Leopard -Panzern auch nicht gerade toll ist..maxmobil schrieb dann:
Nicht der Flieger hat Kontakt mit FIS aufgenommen sondern das Militär hat den Flieger auf der Notfrequenz gerufen während des Abfangens. Leider haben sie dabei keine kurze Zusammenfassung im Rundspruch gesende ;-)??? Erst meldet er sich bei FIS in einem LO-D, dann doch in einem LO-R, ach nein das Militär funkt ihn an oder vielleicht die Gebirgsmarine, ja was denn nu?
Michael
PS: @Achim, ich glaube hier wäre Dein Vorwurf, dass jemand Märchen erzählt eher gerechtfertigt.
Bananenbieger schrieb:Bei den ersten beiden Sätzen 100% Zustimmung. Aber §43 Nr11 umfasst blöderweise auch die Mindesthöhe bei Überlandflügen - Zitat:Hummingbird schrieb: und nach § 43 Nr. 11 kann das Unterschreiten als OWI geahndet werden!Die Sicherheitsmindesthöhe ist in §6 (1) LuftVO definiert (und zwar entweder 500ft GND oder 1000ft über dem höchsten Hindernis in 600m Umkreis)
Die Mindesthöhe für Überlandflüge nach Sichtflugregeln ist in §6 (2) definiert und NICHT die Sicherheitsmindesthöhe.
§43 Nr. 11 LuftVO findet nur Anwendung auf die Sicherheitsmindesthöhe nach §6 (1) LuftVO. Das Unterschreiten der Mindesthöhe für Überlandflüge ist keine OWI!
Die 2000ft dürfen ganz regulär unterschritten werden, z.B. bei tiefhängenden Wolken oder zur Unterfliegung von Lufträumen. Ansonsten findet sich immer etwas, mit dem man sich auf §3 (1) LuftVO ("Der Luftfahrzeugführer hat das Entscheidungsrecht über die Führung des Luftfahrzeugs. Er hat die während des Flugs, bei Start und Landung und beim Rollen aus Gründen der Sicherheit notwendigen Maßnahmen zu treffen.") berufen kann.
maxmobil schrieb:
Zwei unterschiedliche Anlässe zu unterscheiden ist wohl sehr fordernd, jetzt habe ich es extra für Dich fett markiert, vielleicht klappt es ja dann auch ohne Lesebrille:
Der ERSTE Fall war ein ABFANGEN durch Militär, der ZWEITE eine Aufforderung zum Umkehren durch FIS.
Es ging immer nur um die Aufforderung zum Umkehren durch FIS!
Nach Lektüre der Postings in chronologischer Reihenfolge mag der Leser selbst entscheiden wer hier Märchen erzählt oder nicht lesen kann:
maxmobil:
Zwei Wochen früher war ich im UL unterwegs als ein anderer Spezialist sich auf FIS meldete und auf die Aufforderung sofort umzukehren weil er in eine Danger Area einfliegen würde, dreimal gemeint hatte "Ich bin nicht drin" bis FIS ihm klarmachte daß er "jetzt genau in der Mitte" war, was bei stattfindendem Scharfschießen mit Leopard -Panzern auch nicht gerade toll ist..
Antwort:
Der VFR-Einflug in ein ED-D- oder LO-D-Gebiet ist immer auf eigene Gefahr möglich, eine Freigabe ist im Gegensatz zu ED-R bzw. LO-R nicht erforderlich. Eine Aufforderung zum Umkehren wird daher von FIS nicht erfolgen, wenngleich sie es sicherlich empfehlen werden, wenn dort entsprechende Aktivitäten stattfinden.
maxmobil:
Dann war es evt. eine gesperrte Restricted Area, WO es war kam nicht zur Sprache.
Antwort:
Ich hatte Eure Alpenrepublik doch etwas größer in Erinnerung, als dass bei Kontaktaufnahme zu FIS ein einfaches "Österreich, 3500 ft" als Positionsmeldung ausreichend wäre...
maxmobil:
Nicht der Flieger hat Kontakt mit FIS aufgenommen sondern das Militär hat den Flieger auf der Notfrequenz gerufen während des Abfangens. Leider haben sie dabei keine kurze Zusammenfassung im Rundspruch gesende ;-)
Antwort:
??? Erst meldet er sich bei FIS in einem LO-D, dann doch in einem LO-R, ach nein das Militär funkt ihn an oder vielleicht die Gebirgsmarine, ja was denn nu?
Michael
@Hypnos
Es geht überhaupt nicht darum Recht zu haben. Aber wenn jemand sich an seine eigenen Postings nicht mehr erinnern will und stattdessen persönlich wird, muss es wohl gestattet sein, dazu etwas zu entgegnen, oder sehe ich das falsch?
Michael