Höhen in denen ihr fliegt?!

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Technisch nicht, aber wenn plötzlich der letzte Beitrag negativ bewertet ist und nur fünf User gerade angemeldet sind, grenzt das die Gruppe schon ein. Das ganze mehrfach wiederholt und schon lässt sich der User identifizieren. ;-)
  • NUr musst du dafür natürlich durchgehend online sein, um dies mitzuverfolgen. Im Moment sind Hips, du, Sukram und ich online. Würde spontan mal auf Sukram tippen ;-)

    Für die Flieger die über 5000 ft fliegen, meldet ihr euch direkt bei FIS, wenn ich über eine größere Strecke geht oder nicht?
  • Scoobydoo schrieb:
    Für die Flieger die über 5000 ft fliegen, meldet ihr euch direkt bei FIS, wenn ich über eine größere Strecke geht oder nicht?

    also weitere reisen hab ich seither noch ned gmacht...($$$)


    aber ich würde mich brav anmelden - für verkehrsinformation, da die dir gleich sagen wenn wo was als akut ist...auch wenns in den notams steht - die sagen's  dir (zb münchner oktoberfest)


    lieber einmal mehr gefragt und den transponder ned vergessen (den ich eigentl immer anmache) - des tut ned weh und ma weiss wer wo was is....der glaube dran das ma denen entkommt wenn man mist macht is glaub ich von der hand zu weisen - der schaut am radar wann du wo runtergehst....


    is wie mit DANONE - wir kriegen euch alle :-)


    PILLE


  • Also ich fliege gerne auch mal etwas tiefer. Macht mir mehr Spass.
  • Moin,
    ich melde mich bei Überlandflügen bei FIS an. Am Mittwoch auf dem Hinflug war Langen mal nicht besetzt, da haben wir "Lokal" reingehört. Man bekommt nette Informationen und verliert auch Berührungsängste, ging zumindest mir so. Letztlich bekommst Du nett deinen Squark und das QNH (unter5000ft) und wirst auf weiteren Verkehr aufmerksam gemacht. Zudem habe ich mehrfach erlebt, dass sie dir auch deinen Hintern retten: "Welchseln sie den Kurs auf... weil sie gerade in .... einfliegen." Gerade am Mittwoch wieder bei einem Fliegerkollegen mitbekommen.
    Sie "fressen" einen nicht auf und sind auch teilweise sehrrrr geduldig.
    Nur Kaffee servieren sie noch nicht ;-).

    Viele Grüße
    der_aeronaut
  • der_aeronaut schrieb:
    Moin,
    ich melde mich bei Überlandflügen bei FIS an. Am Mittwoch auf dem Hinflug war Langen mal nicht besetzt, da haben wir "Lokal" reingehört. Man bekommt nette Informationen und verliert auch Berührungsängste, ging zumindest mir so. Letztlich bekommst Du nett deinen Squark und das QNH (unter5000ft) und wirst auf weiteren Verkehr aufmerksam gemacht. Zudem habe ich mehrfach erlebt, dass sie dir auch deinen Hintern retten: "Welchseln sie den Kurs auf... weil sie gerade in .... einfliegen." Gerade am Mittwoch wieder bei einem Fliegerkollegen mitbekommen.
    Sie "fressen" einen nicht auf und sind auch teilweise sehrrrr geduldig.
    Nur Kaffee servieren sie noch nicht ;-).

    Viele Grüße
    der_aeronaut



    Hallo


    die Anmeldung bei  FIS kann ich nur empfehlem. Letzten Mittwoch hatte ich einen Fliegerkollegen  aus 2 bis 3 Uhr, gleiche Höhe, den hätte ich nicht gesehen.  FIS hatte das super erkannt und sogar beide gerufen. Kleines Ausweichmanöver und nichts passiert. Die machen einen super Job.  Die Geduld der FIS ler ist unglaublich.  Wenn man viel fliegt, hört man auch die vielen Stümper-Meldungen mit. Da muß der Aircraft Typ, oder der Zielflughafen nachgefragt werden . Nicht mal ein Squawk oder QNH wird korrekt zurückgesesen.  Vom reinquatschen mal ganz abgesehen.  Auch interessant wie Viele sich unberechtigt in C oder restricted Area`s aufhalten.


    Grüße


    Peter


     

  • Hallo,

    auch ich schließe mich der Empfehlung "FIS" an.

    Noch gar nicht so lange her:
    Gestartet in einem Hochdecker. Raus aus der
    Platzrunde und auf Strecke. Der Türmer hatte gesagt ich solle die
    Platzrunde mit einer Rechtskurve verlassen und auf die Ortschaften
    achten. Hab ich gemacht. Als ich am Rollhalt mein Runup machte scharrte
    hinter mir ein Tiefdecker mit den Füßen. Dieser startete unmittelbar
    nach mir und bekam die gleiche Türmerbitte über Funk.

    Ich melde mich ab und gehe wie geplant auf Strecke. Melde mich auf
    der FIS-Frequenz an. (Ich kenne einige, die das aus Prinzip nicht tun,
    ich mach es eigentlich meistens) Sekunden später am Funk: "Die Maschine unmittlebar neben Ihnen, gehört die zu Ihnen?" Mein Co und ich
    verrenken uns die Köpfe, und richtig, rechts hinten neben uns (5 Uhr) ,
    leicht höher, der besagte Tiefdecker. Schneller als wir. Ich bin mir ziemlich sicher, er
    hatte uns nicht in Sicht....


    Ich hab erst mal die Höhe konstant gehalten und meinen Kurs langsam nach links geändert.


    Irgendwann war dann der Puls auch wieder normal.





    Was lernt uns (mir) das?





    Man kann nie genug nach draußen sehen.


    Man müßte hinten Augen haben.


    Es ist gut, wenn noch jemand die Augen offen hält (z.B. FIS)

    gero
  • Vielen Dank erst einmal für eure Antworten. Auch ich bleibe weiterhin mit FIS in Verbindung, wenn ich auf Strecke gehe oder etwas höher hinaus. Der Flug wird entspannter und sicherer.

    Gruß

  • Bei mir hängt es davon ab wer im Cockpit sitzt...





    Gruss Stephan
  • *wartet auf die Löschmöglichkeit, wenn Beitrag nicht reingestellt werden soll*
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 7 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR