TobiasM schrieb:Fliegen in Frankreich mit 600 kg UL ist gestattet!!!DerKomtur schrieb:Korrekt, leider.
600kg ist in Frankreich nicht erlaubt?
Die Aufgabe besteht nur darin ein kleines Antragsformular auszufüllen, ein paar Unterlagen zu scannen und per E-Mail zu versenden. Danach 50,00 € bezahlen und es kann kurze Zeit danach geflogen werden.
Wem das Zuviel Aufwand ist, der kann doch gerne auf zertifizierte Flieger wechseln und dort gerne viel Zeit und Geld verbrennen, um damit „nur“ in Deutschland und selten im Ausland zu fliegen.
Mexx schrieb:Prinzipiell korrekt.
Fliegen in Frankreich mit 600 kg UL ist gestattet!!!Die Aufgabe besteht nur darin ein kleines Antragsformular auszufüllen, ein paar Unterlagen zu scannen und per E-Mail zu versenden. Danach 50,00 € bezahlen und es kann kurze Zeit danach geflogen werden.
Nach meinem Kenntnisstand ist in Frankreich für D-Mxxx jedoch ab MTOW 525kg zumindest eine ICAO Lizenz (PPL) gefordert. Alternativ ist eine Anerkennung einer nationalen Lizenz (auch LAPL) bei licences-navigants@aviation-civile.gouv.fr einmalig nötig
Hat sich hier etwas geändert?
Hallo Peter,
ich finde die Base ULM LF4554 nicht mehr auf der FFPLUM Seite. Ist das Projekt gestorben und die ULM-Piste gibt es nicht mehr ?
Hallo Eddie
Ja da hast Du recht, Die Base ULM Beaulieu sur Loire ist für immer geschlossen und weg von den Fliegerkarten !!!!
Ich habe lange mit der Gemeindebehörde verhandelt und diskutiert, habe eine Anzahlung für die Hangare und den Kanubetrieb gemacht und im letzten Moment hat die Gemeinde entschieden, das Flugplatzareal andersweitig zu benutzen und die Bewilligung nicht mehr zu geben !!!
Sehr sehr schade ........
Ich bin sehr entäuscht von der Behörde dort im Dorf, aber es war nicht′s mehr zu machen !
Gruss Pedro
Im Moment LF2553
Kurzes Update zum Genehmigungsprozess:
1. Permit Einflug/Überflug beantragt: Permit war 15h nach Beantragung in der Inbox.
2. Validierung UL-Lizenz: Die Validierung wurde 5 Tage nach Beantragung übermittelt.
Das aktuelle Permit gilt max. 365 Tage bzw. bis zur nächsten JNP. In einem Zeitraum von 365 Tagen kann an 90 Tagen in Frankreich geflogen werden. Die Kostenpauschale beträgt 50,- p.a.
Die Validierung gilt unbefristet, ist aber an Pilot UND Kennzeichen gebunden. Ändert sich das Flugzeug, muss erneut beantragt werden. Es werden keine Gebühren erhoben. Achtung: In der Kombi 600kg, Permit und validierter Lizenz ist man kein UL und kein UL-Pilot, d.h. reine UL-Plätze sind tabu.
Aktuell sind 6 Besucher online.