@BlueSky9
dann müssten ja auch Hangarierungsschäden mit abgedeckt sein? Bei uns bleibt jeder auf den Kosten sitzen, da es ja immer niemand war.
dsommerfeld schrieb:
Bei uns wird hangariert. Das heißt das der Betreiber dafür Personal hat und dann auch dafür haftet. Er haftet nicht, wenn man selber an dem Flieger zieht. Ansonsten rufe ich an oder gebe Bescheid und der Flieger steht außerhalb der Halle. Und genau so kommt er auch wieder rein.
LG
Dirk
Hallo Dirk,
das hört sich ja erst mal ganz toll an, aber umsonst ist dieser Service doch sicher nicht, oder die Hallenmiete ist demenstprechend angepasst.
Wenn jedoch die Halle brennt, oder sonst ein Ereigniss über Euren Hangar kommt, was hoffentlich nie passieren möge, dann bringt Dir der Service allerdings auch nichts. Deshalb ist eine Hallen/Hangarversicherung sicher überlegenswert.
Ich habe bis jetzt auch noch keine solche Versicherung, aber ich überlege mir schon seit einiger Zeit mein Flugzeug zu Versichern. Ein bekannter der seine FK-9 neben mir stehen hat, hat auch so eine Versicherung und meinte, dass die so ca. 120€ im Jahr kostet. Diese Versicherung deckt auf jeden Fall Diebstahl, Brand, Sturmschäden an der Halle durch die das Flugzeug beschädigt wird und Vandalismus ab.
Bernd
Aktuell sind 9 Besucher online.