Für Über-Wasser-Flieger, die nicht auf Reunion leben, Lesestoff: 3. DV zur LuftBO, § 14,15 und die EASA ETSO-C13f
Oh Gott! Aber sonst macht Dir das Fliegen Spass, oder? Dachte eigentlich es ging darum in diesem Thread. Gruss Stephan
Klar geht's um Spass. Den soll man auch haben, wenn man ins Wasser fällt und auch der Pax hat ne Chance zu überleben. Sonst ist der Spass des Piloten schnell und langfristig vorbei. Vordenken ist besser als nachdenken.... P.S: Hatte viel fliegenden Spaß in den letzten drei Tagen: 17 Stunden VFR, Echo, davon ca. 150 NM über Wasser, mit Weste und Insel. War richtig gut.
Ich hatte mich gedacht ein frohes antwort zu schreiben, aber die Wolken habben das idee schon zu seite geschupft.
Die letzten Tage waren sehr versöhnlich was das Fliegen angeht. Dienstag und Samstag standen C42 Lokalflüge an und Samstag dann eine nagelneue CTLS von Magdeburg nach Hause geflogen. Dieses Jahr habe ich mehr Stunden in die Restauration gesteckt, daher bin ich sehr froh wieder vermehrt Luft unter mir gehabt zu haben. Fliegen ist doch schöner als schrauben ;)
LG
Dirk
:-) 855 Km, 6:31 Flugzeit. Am Freitag nach Tannheim (besser spät als gar nicht :-)) mit Überflug Flughafen Stuttgart. Gutes Bier abends, Samstag warten auf bessere Sicht, kein Rundflug um die Zugspitze. Gegen 14:00 Uhr nach Rotenburg o.d.T. ab der Donau besseres Wetter, Spätnachmittag Sonnenschein, Bier und Federweißer, Abends Feuerwerk. Sonntag traumhaft über die einzelnen Wolken in Richtung Rhön, Neustadt Saale tanken und Kaffee, weiter über die Wasserkuppe nach Schmallenberg/Rennefeld und wieder nach EDKH. War einfach genial.....
Grinse jetzt noch der_aeronaut
Da wird man ja Neidisch. Hör auf damit;-) Besonders wenn man bei dem schönen Wetter dem lästigen Broterwerb nachgehen musste...
FotoJunky schrieb: Ich hatte mich gedacht ein frohes antwort zu schreiben, aber die Wolken habben das idee schon zu seite geschupft.
Dit was een "frohes Antwort" genoeg, groetjes naar Netherland! :-)