Irgendjemand geflogen heute?

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • ...mit der Bitte um Rückmeldung. :-)

    Für mich war die Wolkenuntergrenze heute bei 3000ft. :-)

  • Klar, von EDFC nach EDBM und zurück
  • klar von rinteln zum brocken. sind teilweise über die wolken. war genug platz :-)
  • @P92s und Elmo 80:
    Habt Ihr irgendjemand aus diesem Forum unerwegs gesehen?

    Immerhin gibt es die -

    Liste der insgesamt 1942 Ultraleicht Piloten

    ...
    und das Wetter war ja nicht wirklich schlecht.

  • Ich war heut quer überm Münsterland unterwegs. Zwischen 16-18 Uhr UTC. Wolkenuntergrenze ziemlich genau 5500ft. Mal drunter, mal drüber...
    Aber schön war′s...und kein bisschen bockig:-)
    Blue skies,
    Hypnos
  • Ja, dieses schöne Flugwetter voll ausgenutzt. Von Reichelsheim , Nähe Frankfurt nach Helgoland und zurück.


    Auf Helgoland Sonne satt.  Echt ein cooler Tag. 


    Grüße

  • War auch unterwegs mit meiner Süssen,

    Plan war nach Langenfeld Wiescheid zum Flugtag, morgens angerufen und mir wurde bestätigt das es ausnahmsweise kein Problem ist dort mit UL zu landen. Also Familie angerufen und einen Freund weil wir uns lange nicht gesehen haben und ab.

    Dann Anruf des Platzes zur Landung und die Nachricht war : keine UL′s am Platz! Darauf hingewiesen das ich vorher eine Freigabe bekommen habe und weiterhin die Info "NO!" -> Vollspacken!

    Komplett angefressen umgedreht und dan bei den Kollegen in Wanlo aufgeschlagen. Freundlich wie immer!
    Da ist heute Flugtag und hier habe ich ne schriftl. Freigabe....
    Freu mich auf Fliegerkollegen!

     
  • moin moin
    bin aus dem bett geflogen
    gruss
  • Klar! Gerade gelandet. Um die Insel herum nach Cambaie und durch die CTR Saint Denis wieder zurück. Hat im Nordwesten wie immer ordentlich gezappelt da oben. Oder wie sagte mein Freund: holpriger Feldweg heute. Aber egal, geil... Jetzt eine Siesta und danach wieder in die Luft....
    Gruss Stephan
  • Ja nach Helgoland - in EDFB bei guter Sicht und Oskarbedingungen um 6UTC gestartet - Wir wussten dass ab Kassel Mike mit Tendenz nach Delta gemeldet war. Ab Kassel kamen dann auch die Wolken - wir also nach oben ausgewichen - bei Paderborn waren wir bei guter Fernsichtsicht aber schon in 7000 Fuß über einer fast geschlossenen Wolkendecke - nach unten war der Weg also mehr oder weniger versperrt - im Zweifel hätten wir aber umkehren können. Da wir wußten: hinter uns und vor uns ist sind die Sichten am Boden deutlich besser, entschlossen wir uns weiterzufliegen. Unter uns (westlich) war aber offensichtlich der Teufel los - die Sichten unter den Wolken wegen Dunst und Nebel mussetn wohl unerwartet nahe x-Ray gesunken sein. Da mußten einige Maschinen abdrehen oder umgeleitet werden.
    Wir - mutterseelenallein über dem Trubel und den Wolken - flogen weiter gen Norden - bei toller Sicht. Die Wolken vor uns türmten sich dann leider immer höher auf.. wir mussten also weiter steigen - vor uns die ED-R 203 deren Untergrenze bei FL80 beginnt. Wir mussten aber auf FL95-100 um über den Wolken zu bleiben.....oder umkehren. FIS bestätigte uns, dass die ED-R nicht aktiv sei und wußte dann auch um unsere Absicht ggf. noch höher zu gehen - es gab keinen Widerspruch. Die Entscheidung über die Wolkentürme zu fliegen war richtig - so ab Bielefeld wurde das Wetter dann schlagartig besser - auf Helgoland dann Charly Bedingungen.
    Ein abenteuerlicher Ausflug und ein herrlicher Tag auf der Nordsee.

    Tip: Entgegen den Ankündigungen auf der Helgoland Homepage, brauchen Uls - auch mit ELT - einen Fluplan. Die Schwimmwest die jetzt gleich noch besprochen wird ist natürlich auch Pflicht und sieht dazu noch extrem chic aus. ;-)
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 15 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR