Ultraleichtpilot verletzt RMZ, übersieht ein Stahlseil und verletzt zwei am Boden

Forum - Unfallprävention
  • Chris_EDNC schrieb:
    Ich hoffe sehr, dass sie den Vollpfosten vom Olympiastadion verknacken, die bayerischer Justiz ist nicht komplett links-grün versifft wie z.B. in Berlin. Mal schauen... Aber einknasten werden sie den kaum.
    Wie war das noch mit keine Politik im UL-Forum?

    Gut, dass du hier mit gutem Beispiel voran gehst...

  • hb vom alpenrand schrieb:
    Solche Aktionen ziehen oft unangenehme Gesetzesänderungen für die Leute nach sich, welche sich an die bestehenden Verordnungen halten.
    Wieviele halten sich denn an die Verordnungen? Wenn man auf die neueste Statistik vom BAF schaut, dann gab es 2018 ganze 464 Luftraumverletzungen. Also deutlich mehr als eine Luftraumverletzung am Tag. Wenn es also eine Verschärfung gibt, dann sicher eher deswegen als wegen einer (wenn richtig ausgeführt) verbotenen aber harmlosen Aktion einer Gruppe die sich ohnehin nicht daran hält. Flugvorbereitung, Leute!


    Aus Protest gegen Flugplatzzwang, häufig geschlossene Plätze durch Flugleiterzwang, Verbot von Nacht- und Kunstflug mit ULs sowie zu ungunsten der allgemeinen Luftfahrt unnötig komplizierte Regelungen und Luftraumgestaltungen werde ich ein (benutztes!) Taschentuch aus dem Flugzeug abwerfen.

    Daumen rauf = Klasse Idee!
    Daumen runter = Anzeige ist raus!

    Maurice
  • Nordseepilot schrieb:
    Wie war das noch mit keine Politik im UL-Forum?
    Lässt sich speziell in diesem Thread nicht vermeiden, ich erklärte die Gründe bereits.

    Maurice schrieb:
    Wenn man auf die neueste Statistik vom BAF schaut, dann gab es 2018 ganze 464 Luftraumverletzungen.

    Und wieviele davon vorsätzlich? Ich tippe auf Null.

    Chris

  • Die Wortwahl und die Art der Einlassung eines bestimmten Teilnehmerkreises hier verweist doch recht genau auf Motivation und politischen Hintergrund. Die Diffamierung und Beschimpfung (Bezichtigung der Lüge, in Bezug setzen zu Terror, "links-grün versifft") ist die Form der Auseinandersetzung eines rechten Milieus, welches im bürgerlich-konservativen beginnt und nach ganz weit rechts hin bei den rechtsradikalen von AfD und SVP nicht aufhört. Dabei ist auffällig, dass die angebliche Ablehnung von Gewalt (hier in Form von Gesetzesbruch durch Greenpeace), die von diesem Klientel vorgebracht wird, für diese Leute selbst nicht gilt. Diffamierung, Rufmord, Verdrehung oder der offene Gebrauch von Formulierungen wie etwa "links-grün versifft", welche ja in rechtsradikalen Kreisen zum Standardvokabular gehört, ist selbst Gewalt. Verbale zwar nur aber genau diese Leute sind eben die Biedermänner, die den wirklich gewalttätigen Brandstiftern nicht nur nicht in den Arm fallen, wenn die Feuer legen, sondern durch ihre ganze Art, die man auch hier sieht, fördern. In sofern darf ich diesen Leuten meine tief empfundene Verachtung für sie ausdrücken.                      

  • Luftsportgeräteführer schrieb:
    Die Wortwahl und die Art der Einlassung eines bestimmten Teilnehmerkreises hier verweist doch recht genau auf Motivation und politischen Hintergrund.
    Ich kanns mir nicht verkneifen. Bzgl. Wortwahl bewegst Du Dich zumindest auf sehr dünnem Eis!

    Linksversifft unterschreibe ich im übrigen was Berlin anbelangt. Die Vorgänge  um die Rigaer Strasse möchte ich in Deutschland eigentlich nicht sehen. 

    Ich kann dich bzgl. politischer Gesinnung aber was meine Person anbelangt beruhigen. Das ist ein sehr gedeckter Farbton, weit weg von rot grün, braun oder blau……..

  • MOIN schrieb:
    ein sehr gedeckter Farbton
    Mag sein. Das ist ja das was den Biederman ausmacht. Naja, und die Anspielung auf einen Text von Dürenmatt kannst du wahrscheinlich nicht nachvollziehen. Lass gut sein.  
  • Vielleicht weil ich eher mit Brecht habe 🤣🤣

  • Satire darf sein :-)

    Postillion Greenpeace sagt Sorry…..

  • Also, ich hau einem eine aufs Maul und sage dann: Tschuldigung ich wollte dich nur streicheln.

    So gehts natürlich auch.

    Werde mir was passendes zusammensuchen als Entschuldigung falls ich mal versehentlich wo durchscheppere. Mal sehn ob ich damit Erfolg haben würde.

    mfg hb

  • Moin,

    so richtig kann ich den Streit hier nicht verstehen weil ich nicht verstehen kann, wie man sich fast 10 Seiten

    über sowas streiten kann.

    Übrigens braucht bei uns auf dem Platz jeder eine ZÜP, egal was er fliegt.

    Mir isses egal, Greenpeace finde ich gut, die Aktion allerdings nicht.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 28 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR