Chris hat das hier sehr gut beschrieben. Lost in IMC sieht anders aus. Es geht nicht darum in flachen Gelände mal eine 300 ft Wolkendecke nach unten zu durchstoßen ( was auch nicht erlaubt ist) und man weiß das unten genug Platz ist. Das bekommt man mit bisschen Adrenalin und mit der Wasserwaage hin. Der typische IMC Unfall ist das vorher der Flieger an das Terrain rangedrückt wird weil der Pilot unbedingt die Erdsicht nicht verlieren will. Oder Mutige fliegen in die Wolkenwand in der Hoffnung gleich wieder draußen zu sein was dann leider nicht statt findet. Da sind dann noch Turbolenzen drin und der Horizont bewegt sich und das Gegensteuern führt dann zu Fluglagen die ohne optische Referenz nicht mehr beherrschbar sind .
Ich wette da denkt gar keiner mehr an das Ipad.
Es geht nicht darum mit dem Ipad Horizont mal mutig ein kleines Schönwetterwölkchen absichtlich ( illegal) zu durchfliegen.
Nur wer mal richtig in der Waschküche drin war weiß das es anders ist als man es sich vorher vorgestellt hat.
Nur Erfahrung und Training oder ein bisschen Glück helfen dann.
QDM
Funktionieren diese Lagesensoren bzw Gyros überhaupt mit einem Scheinlot?
Meine Insta360 One X 360grad Kamera hat einen super Gyro verbaut, um Vibrationen und Schräglagen zu korrigieren, aber wenn ich eine Kurve fliege, ist der Horizont trotzdem schräg...ich vermute, dass in einer Wolke nach kurzer Zeit ein elektr. Sensor ohne Kreisel den Horizont nicht mehr korrekt darstellt. Kann man vermutlich daheim probieren indem man sich mit dem Smartphone am ausgestreckten Arm im Kreis dreht, um ein Scheinlot zu produzieren. Beim mir neigt sich der künstliche Horizont in Drehrichtung und das will ich ja eigentlich nicht haben oder?
Ich weiß, es ist lästig den ganzen thread zu lesen, aber es geht NICHT um einen künstlichen Horizont einer Flieger-App, es geht um die systemeigene Wasserwaage in IOS, die dem ganzen Geschreibsel der anderen nach zu urteilen, bislang noch NIEMAND ausprobiert hat (irgendwer hat das sogar mit dem IOS Kompass verwechselt und schöne Bilder gepostet).
Aber alle scheinen zu WISSEN, dass das Gefuchtel zu Hause nicht auf den Flieger übertragen werden kann, einige glauben sogar, Gedanken lesen zu können - nur lesen kann offenbar niemand.
Mr. Lucky schrieb:Still IMC-conditions here.... Wäre andererseits ideal zum probieren :) :)Wenn das bis morgen Mittag so bleibt, muss ich für die nächsten Wochen leider absagen, bin wieder auf La Réunion unterwegs. Die Flugscham überwältigt mich grad wieder mal ;)
bislang noch NIEMAND ausprobiert hat
Chris
So mein lieber @Mr. Lucky, 1 Stunde vor SS hat es hier etwas aufgemacht und ich habe mir die Zeit genommen, um EXTRA für Dich zum Platz zu düsen und das Zeug mal zu testen. ;)
Setup war ein iPhone7 und an Apps habe ich deine Wasserwaage und "iBFDmonochrome" laufen lassen.
Bisschen rumgeturnt, Steilkurven, Schmier- und Schiebekurven, Zero-g-Einlagen kombiniert mit Wechselkurven, mehrere Vollkreise mit Standadrdrehrate (2min-turn), na das Übliche eben.
Ich muss sagen, dass sich das popelige iPhone nicht aus der Ruhe hat bringen lassen. Der Horizont hat bei beiden Apps stets korrekt angezeigt, es hat sich also eindeutig einiges getan seit meinem letzten Test vor ein paar Jahren.
Aber nochmal mein wirklich sehr gut gemeinter Rat: Lass′ es nicht drauf ankommen. Nicht weiterfliegen in Bedingungen, in die du ohne das Wissen um den Notnagel iPhone-Horizont nicht einfliegen würdest. Ich möchte dich schliesslich noch sehr viele Jahre regelmässig beim Forumstreffen wiedersehen. :))
Chris
Hatte ich mir auch so gedacht, schliesslich sind in diversen neuen Elektronik-Horizonten
auch keine mechanisch drehende Dinge mehr ...sondern viel Elektronik und G-Messer etc ...
Ich habe ein I-Levil, der auch gut den Horizont hält ...
Chris, ein fettes Dankeschön für den Test! :-)
Ich hab absolut nicht vor, in IMC einzufliegen!!! Da ich Mordsrespekt davor habe, werde ich auch mit dem iPhone in der Tasche da ums Verrecken nicht einfliegen wollen. Aber wenn mich die Stories, die man so liest und hört, auch einmal einholen sollten und ich von sich zuziehendem Dunst über dem Meer überrascht werde, wo ich keine Möglichkeit habe, den Kiebitz auf ′ne Wiese zu setzen, finde ich es beruhigend, wenigsten ′nen Anhaltspunkt zu haben, wie der Horizont tatsächlich verläuft. Auch wenn ich Bodensicht habe, können die Wellenstrukturen täuschen.
Gruß Lucky
Mr. Lucky schrieb:Du hast also ein "Mordsrespekt" vor IMC und all den Geschichten darüber.
Da ich Mordsrespekt davor habe, werde ich
Ja, ich weiß, das hast du ganz anders gemeint und ich kann nur nicht richtig lesen. Deshalb meine ich jatzt natürlich nicht dich, ich führe hier nur etwas Selbstgespräche. Ich habe mich manchmal gefragt, was Leute dazu bringt, einen Darwin Award zu verleihen. Noch intensiver frage ich mich allerdings, was Leute umtreibt, um auf die Liste zu kommen. Wenigstens diese Frage erschließt sich mir jetzt etwas besser.
Gruß
Wolfgang
und Dir eine Empfehlung gegeben hat
Wie bitte?
Chris
Mr. Lucky schrieb:
wo ich keine Möglichkeit habe, den Kiebitz auf ′ne Wiese zu setzen, finde ich es beruhigend, wenigsten ′nen Anhaltspunkt zu haben, wie der Horizont tatsächlich verläuft. Auch wenn ich Bodensicht habe, können die Wellenstrukturen täuschen.
Es geht nicht darum, was du geschrieben haben willst, sondern darum, was Lucky für sich daraus macht.Wie bitte?
Gruß
Wolfgang
Aktuell sind 32 Besucher online.