Unfälle mit der WT 9

Forum - Unfallprävention
  • Grüß Euch zusammen, 

    da es ja vor ca. 2 Monaten leider wieder zu einem extremen Unfall mit diesem  Flugzeugmuster WT 9 gegeben hat möchte ich hier die  Runde fragen:

    Was stimmt nicht bei diesem Flugzeugmuster ??

    1  zu schwache Holme?

    2  häufiges öffnen der Pilotenhaube im Flug ?

    vielen dank für euere Infos

  • Klar stimmt was nicht mit dem Muster... Was könnte es auch sonst sein, es ist ja auch in den seltensten Fällen der Pilot schuld.

    Vor allem ist ja bei jedem Unfall die Fläche weggeflogen weil der Holm versagt hat.

  • Was nicht stimmt?  -- Es ist ein Tiefdecker...

    Schulterdecker / Hochdecker haben:

    • keine Kuppel, die im Flug aufgehen könnte
    • nach Überschlag (Notlandung) keine Kuppel, auf der der Flieger liegt
    • keine Sonne, die auf den Kopf knallt
    • eine bessere seitliche Bodensicht
    • leichteres Ein-/Aussteigen
    • bei Seitenwindlandung ausreichend Abstand Flügelspitze - Boden
       
    • und manche Schulterdecker haben Flügeltanks und fliegen noch, wenn alle Benzinpumpen ausfallen
  • sorry aber das war nicht die Frage.... nach zig Tödlichen Unfällen bei dem Muster WT9 geht es hier nicht um HOCH- Tiefdecker usw. es geht rein um den Flugzeug Typ 

  • Tim17 schrieb:
    Keine Kuppel, die im Flug aufgehen könnte
    Wenn man die Tür nicht zu macht kann die auch beim Tiefdecker aufgehen, siehe CT Unfall. Das Problem sitzt meistens am Steuer, egal bei welchem Typ.

  • nach zig Tödlichen Unfällen...    ?

    Rüdiger

  • ESV- Flugsport Innsbruck schrieb:
    sorry aber das war nicht die Frage.... nach zig Tödlichen Unfällen bei dem Muster WT9 geht es hier nicht um HOCH- Tiefdecker usw. es geht rein um den Flugzeug Typ 
    Ja welche denn? Der wo einer bei aufliegender Bewölkung kontrolliert in Boden gerast ist? Oder der bei dem der Pilot mit 4l Restsprit gestartet ist? Oder der auf der Hahnweide wo mit großer Wahrscheinlichkeit der Pilot nicht bei Bewusstsein war beim Aufschlag?

    Irgendwie sollte man das ganze wohl differenzierter betrachten und nicht "Dynamic Unfall was stimmt mit dem Flieger nicht"

  • also was  bitte hat das eine mit dem anderen zu tun, ich fliege eine CT und da kann eine geöffnete Türe nie zu einem solchen Unfall führen. eine Haube welche nach oben hinten aufgeht die allerdings

  • ESV- Flugsport Innsbruck schrieb:
    also was  bitte hat das eine mit dem anderen zu tun, ich fliege eine CT und da kann eine geöffnete Türe nie zu einem solchen Unfall führen. eine Haube welche nach oben hinten aufgeht die allerdings
    Achja? Dann Google mal bitte was bei einer offenen CT Türe passieren kann wenn der Pilot nicht richtig reagiert.

    Gleiches gilt für die Dynamic, wenn man die Haube am Boden nicht verriegelt und dann im Flug falsch reagiert passiert eben etwas. Das Problem ist dabei weniger der Flieger, egal ob CT oder Dynamic als viel mehr der Pilot, aber es ist eben immer einfacher jemand anderen zu beschuldigen als sich mit seinen eigenen unzulänglichkeit auseinander zu setzen

  • ESV- Flugsport Innsbruck schrieb:
    sorry aber das war nicht die Frage
    Sorry für die Antwort.  Passte nicht zum Thema.

    ABER, wie Skyday schon schreibt:
     - die meisten Unfälle liegen nicht am Design des Musters oder schlechter Workmanship bei der Produktion einer spezifischen S/N, sondern am Piloten.
    - möglicherweise ist auch die gefühlte Häufung bei Unfällen mit der WT9 - vielleicht verständlich - aber subjektiv. Objektiv betrachtet gab es auch eine ganze Reihe Unfälle mit anderen UL-Mustern und Echo-Maschinen.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 26 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR