Fliegen im Gebirge

Forum - Unfallprävention
  • Servus zusammen,

    als lebenslang geprüfter Ösi und auch als Drachen-, Schirmchen-, Trike- und 3-Achsflieger einfach nur kurz ein paar Worte. Ich denke, die meisten hier wissen sowieso, worum′s geht.

    Wenn man hauptsächlich eher im Flachland unterwegs ist, werden die Berge gern etwas unterschätzt, gut zu sehen bei den Freifliegern im Lee bzw in der Lee-Thermik oder bei "Ach, das geht schon noch"-Wetterlage.

    Wir sollten die Höhe, Temperatur, DensityAlt etc im Gebirge nie unterschätzen. Klar ist es traumhaft schön, tief in die Täler einzufliegen, entlang der Wände zu cruisen, auch ich liebe das "Low-and-Slow" im Trike und mit der Virus. Aber schaut, ob das Tal denn auch nach der Biegung weitergeht und nicht plötzlich zu eng wird zum Umdrehen und der Berg zu hoch zum Überfliegen ist.

    Auch der Föhn wird manchmal unterschätzt. Beim Südföhn freuen sich alle, dass ihr Flieger nach dem Start in Kärnten so toll steigt und genial schnell über die Alpen flitzt, bis es dann im Norden plötzlich ganz schön bergab geht. Ebenso die Bora zB in Slowenien.

    Diese Zeilen sind absolut ohne erhobenem Finger geschrieben. Aus eigenen Erfahrungen heraus weiß ich, dass man sich immer mal mit den verschiedenen Gefahren auseinandersetzen sollte. Ich freu′ mich einfach sehr, nichts von Unfällen lesen zu müssen und wenn es allen gut geht, sie diese so besondere Freude des Fliegens leben können.

    Mit buntem Gruß,

    Alexander

  • Danke für diesen Neuanfang für das Thema Alexander!

    In diesem Sinne:





  •   Iimmer wieder traumhaft schön in den Alpen unterwegs zu sein!

  • Für solche Aussichten weiß man, daß sich die Anstrengung für den Schein gelohnt hat.



  • Kann ich auch was beisteuern :))

    Aletschgletscher:

    Jungfraujoch

    Eiger, Moench, Jungfrau

    Matterhorn

    Mt. Blanc

    Das Wochenende wird geiles Wetter, werde wieder viel in den Bergen unterwegs sein :))


    Chris

  • Viel Spass Chris. Beneide dich.

    Gerd

  • Du weisst ja: Bist jederzeit eingeladen. :))

    Chris



  • Ich werde am Montag bis Mittwoch losziehen. Alpenhauptkamm, Pitztal, Ötztal, Zillertal, ...





Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 16 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR