Gurkenschneider schrieb:Hui, das ist ja durchaus die beste Selbstdisqualifizierung, die ich bisher gesehen habe.Sich mal konstuktiv zu Informieren hilft.
Es gibt noch mehr wie Tagesschau oder Bildzeitung.
Dafür ein Lob.
Heute ist ein recht merkwürdiger Unfall passiert, da bin sogar ich sprachlos.
Pilot und Co. sind zum Glück noch am Leben.
Boah.....was ein Glück das der Flieger hängen geblieben ist. Scheint ja relativ glimpflich verlaufen zu sein.
Laut ASN hatte die CT erst kürzlich einen Triebwerksausfall und Aussenlandung...irgendwie vom Pech verfolgt
Musste spontan an die bekannte Szene in Top Gun denken...
Chris
Da bekommt das "Fly In" ne ganz neue Bedeutung!
Dr. Speed schrieb:Vorteil UL - die leichten Dinger bleiben am Turmfliegenfänger kleben ... mir fällt da zum Vergleich nur der tote Echo-Kollege ein der vor einiger Zeit die Antenne von der Brocken-Wetterstation mitgenommen hatte.
Da bekommt das "Fly In" ne ganz neue Bedeutung!
EchoRalf schrieb:Beides Fälle von ausgezeichneter Navigationsleistung ......
Vorteil UL - die leichten Dinger bleiben am Turmfliegenfänger kleben ... mir fällt da zum Vergleich nur der tote Echo-Kollege ein der vor einiger Zeit die Antenne von der Brocken-Wetterstation mitgenommen hatte.
Woran man sieht, man sollte auch gute Grundsätze nicht übertreiben.
Gerd
Die beiden Unfälle sind nicht zu vergleichen . Der Brockenflieger war schon tod als er gestartet ist . Autopilot rein und dann bei schlechter Sicht nach südwest. Ein paar meter nach links oder rechts und er wäre noch unter uns.
Hier nehme ich an das es ein Start oder Landunfall war oder Blödsinn.
Glaube nicht das die Sichten so schlecht an dem tag waren.
QDM
Was mich wirklich freut, auch wenn man es kaum glauben kann, dass beide laut Presse leicht verletzt wurden...
Sehr glücklich verlaufen
francop schrieb:Kann man wohl so sagen. Der Türmer hat wohl auch keine wesentlichen Verletzungen davongetragen.
Sehr glücklich verlaufen