Mr. Lucky schrieb:Guckst Du........
Zugegeben, ich bin noch nicht weit rumgekommen aber einen Signalgarten habe ich (außer damals in den Theorieunterlagen) in der wirklichen Welt noch nirgends entdecken können.
Grüße aus EDLB
mir fallen da spontan EDLB, EDLS, EDGB ein.
Quax der Bruchpilot schrieb:https://www.dfs.de/dfs_homepage/de/Unternehmen/Richtlinien/09403_markierung_sicht.pdf
Guckst Du.....
Mir kommt der Verdacht, dass dieses Signalfeld inkl. Lande-T in vielen Fällen schon so desolat ist, dass man es aus der Luft kaum noch erkennen kann...... :-))
r1 schrieb:EDGB haben wir vor zwei Jahren schon ausgegraben.
mir fallen da spontan EDLB, EDLS, EDGB ein.
Ist jetzt eine "Weiche-Wiese-Falle" :-D
So sieht das bei uns in Weilerswist aus. Auch in der WebCam zu sehen:
Mr. Lucky schrieb:Warst Du in Oerlinghausen, guckst du:
Zugegeben, ich bin noch nicht weit rumgekommen aber einen Signalgarten habe ich (außer damals in den Theorieunterlagen) in der wirklichen Welt noch nirgends entdecken können.
Signalgarten!
Mhh , ich glaube ich muss lange überlegen einen Flugplatz ohne diese ausgelegten Infos zu finden .. ?!
Wo warst Du denn bisher ? :)
Das Ding in Oerlinghausen hab ich gar nicht bewusst wahrgenommen oder für das liegengelassene Projekt irgendeines Bastlers gehalten.
In Schläfrig-Holstein habe ich mal auf googleMaps gekuckt und von 19 gefundenen Flugplätzen haben gerade mal 3 so ′ne "Bastelecke".
Bevor man so ′nen Fliegenschiss gefunden hat, springt einem eher die norddeutsche Gastfreundschaft ins Auge:
Gruß Lucky
Mr. Lucky schrieb:Ja,
Bevor man so ′nen Fliegenschiss gefunden hat, springt einem eher die norddeutsche Gastfreundschaft ins Auge:
Ich muß beim Signalgarten halt immer an die Situation "Funkausfall bzw. Ausfall der kompletten Elektrik" denken. Würde ich so ein Ding dann an einem fremden Platz noch von außerhalb der Platzrunde finden und zuverlässig lesen können? Denn dafür sind die Dinger ja da.
In EDLO sollst z.B. den Platz in mindestens 2000ft agl (2500ft msl) überfliegen, wenn du außerhalb der Platzrunde unterwegs bist. So, wie sieht so ein Ding aus 2000ft Höhe jetzt aus?
cbk schrieb:Ich bin ja ständig in EDLO, aber wahrgenommen hab ich den Signalgarten tatsächlich noch nie....er liegt aber auch an einer Stelle, an der man ihn kaum erwarten würde, und schön hinter der Waldkante verborgen wenn man aus westlichen Richtungen anfliegt...
Warst Du in Oerlinghausen, guckst du:Signalgarten!
An meinem Heimatplatz (EDXG) gibts definitiv kein Signalfeld. Aber sind die Regelungen für Sonderlandeplätze da auch wieder anders.
Ich bin mir nicht socher wo das war, aber ich hab auch schonmal irgendwo ein Lande-T gesehen, dass mit einer Windfane gekoppelt war und sich selbst mit der Windrichtung umstellte. Wie das allerdings genau funktionierte hab ich mir nicht angesehen.
Aktuell sind 9 Besucher online.