Ich habe eine Frage an diejenigen, welche ein TRX 1500 o.ä. eingerüstet und entsprechende Erfahrung mit dieser Technik haben.
Welche horizontale und vertikale Ausdehnung sollte der "unbedingt Warnbereich" haben?
Baue das Gerät gerade im Rahmen eines komplett neuen I-Bretts ein und bin unsicher, welches Anzeige-Umfeld bis wohin sinnvollerweise angezeigt werden sollte. Da ich dessen Maße selber definieren muß, hier diese Frage.
Freue mich auf die entsprechenden Erfahrungen der hier versammelten Praktiker.
Vielen Dank schon mal im voraus.
Gruß Thomas
Edit: Sehe gerade, dass das erste Posting in dieser Rubrik anonymisiert wird. Ist vielleicht die falsche Rubrik für das Thema? Ich finde es aber hier ganz gut. How ever, ich bin @Tarutino ;o)
Ich habe den auf Werkseinstellung belassen....
Chris
Ich habe den horizontale Entfernung von 300m auf 500m eingestellt da ich manchmal schon mit einer Reisegeschwindigkeit von 250 km/h und mehr unterwegs bin. Vertikal habe ich unverändert gelassen.
Nur zur Klarstellung vorsichtshalber folgendes: Der unbedingte Warnzylinder ist der Bereich, in dem man vor _jedem_ Verkehr gewarnt wird, auch vor welchem, der nicht auf Kollisionskurs ist. Sobald also irgendwas irgendwo in diesem Zylinder ist, kommt die Warnung. Das hat ueberhaupt nichts zu tun mit der Warnung vor Verkehr auf Kollisionskurs, hier ist die Reichweite sehr viel groesser.
Chris
Chris_EDNC schrieb:Da ich das Gerät noch nicht am Rechner hatte, kenne ich die Werkseinstellung nicht. In der Dokumentation finde ich dazu nichts.
Ich habe den auf Werkseinstellung belassen....
Hast Du diese noch auf dem Schirm?
Thomas
Tarutino schrieb:Habe grad keinen Zugriff drauf. Ruf′ doch kurz bei Garrecht an.
Hast Du diese noch auf dem Schirm?
Chris
Habs gefunden: horizontal 300 Meter, vertikal +-300Fuß, Alarmierungs-Vorlaufzeit 25 Sekunden