Chris_EDNC schrieb:Exakt, jedem Flieger sein passendes Fluggerät. Einem "Geradeausflieger" mit Angstzuständen, falls mal was "ungewohntes" vorkommt, sollte man ein schnelles Reise-UL nicht empfehlen.Fliegt man ein Flugzeug vernuenftig und innerhalb der Betriebsgrenzen (auch innerhalb der persoenlichen "Betriebsgrenzen"!), dann ist alles bestens. Auch mit der VL3.
Wieso man um diese modernen, aerodynamisch ausgefeilteren UL′s so eine Diskussion benötigt, verstehe ich nicht. Die Geräte sind ALLE flugtauglich bis unter 80 km/h, auch ohne gesetzte Klappen. Wer mit schnellen E-Klasse-Flugzeugen unterwegs ist, kann über diese Bedenkenträger hier nur den Kopf schütteln.
Wasnichalles schrieb:Kopfkino an:
Einem "Geradeausflieger" mit Angstzuständen, falls mal was "ungewohntes" vorkommt, sollte man ein schnelles Reise-UL nicht empfehlen.
Lisa Zosel: Danke, dass Sie sich für eine VL3 interessieren. Haben Sie Angst beim Fliegen?
Interessent: Manchmal schon, aber ich fliege noch nicht so lange.
Lisa Zosel: Dann kann ich Ihnen die VL3 nicht empfehlen/verkaufen. Wenden Sie sich an Ikarus. Der Nächste bitte?
Kopfkino aus.
Alternativ könnte auch ein ULForum-Sachverständigenrat den Interessenten hier auf Sachkenntnis prüfen und Zuteilungsscheine ausstellen, mit dem man sich dann beim Hersteller bewerben darf.
Ich als Interessent kaufe immernoch, was mir Spaß macht und was mir gefällt. Wenn der Hersteller seinen Job gut macht, werde ich in Besonderheiten gut unterwiesen. Wenn nicht, richtet es Darwin oder der Lehrmeister Erfahrung. Wir sind alle nicht als Test-Kunstlfug-50Jahre-Erfahrungspilot auf die Welt gekommmen. Zum Glück gibt es da draußen Menschen, die sich auch mal was zutrauen und zu machende Erfahrung als Weiterbildung schätzen, statt auf.
Frank
Aktuell sind 25 Besucher online.