Rettung hat funktioniert

Forum - Unfallprävention
  • Nur zum Verständnis:

    Ist beim Trudeln nicht der Schwerpunkt zu weit hinten?

    Gruß Lucky

  • Spiralsturz vs. Trudeln ist hier ganz gut erklärt. Ich würde mal die ersten Worte eines Piloten nicht auf die Goldwaage legen. Er hatte wohl seine Gründe, wie auch immer diese in Vokabeln zu kleiden sind. Der Reporter tut das Seine, um die Vokabeln aufzuhübschen, also im Moment viel Wind um ganz wenig.

    Die Frage, in welcher Lage das Flugzeug unter dem Schirm hängt, entscheiden Hersteller und unterschiedlichen Philosophieansätzen. Es geht um die Vernichtung möglichst Aufschlagsenergie, bevor der menschliche Körper "drann ist".

    Frank

  • @ Lucky:

    Mit hinterem Schwerpunkt tudelt es sich "besser".

    Aber Achtung: je weiter hinten der Schwerpunkt liegt, desto flacher trudelt das Flugzeug - voll ausgebildetes Flachtrudeln läßt sich nicht ausleiten!!

    Dagegen: mit vorderer SP-Lage läßt sich Trudeln zwar einleiten, aber nach kurzer Zeit, d.h einer halben oder einer ganzen Umdrehung, legt sich die Strömung wieder an. Das Trudeln geht in eine Steilspirale über, mit schnellem Fahrtzuwachs, der Gefahr Vne zu überschreiten bzw im Abfangbogen zu viele g′s zu ziehen.

    Verzeihung - aber den Wikipedia-Artikel finde ich ziemlich schrottig. Fängt erstmal ganz übersichtlich an, danach muß man sich das Wesentliche aus all den unsortierten Details heraussuchen, die der Autor in seinem Hirnkastl gefunden hat.

  • ca-max schrieb:
    Aber Achtung: je weiter hinten der Schwerpunkt liegt, desto flacher trudelt das Flugzeug - voll ausgebildetes Flachtrudeln läßt sich nicht ausleiten!!
    Vielleicht doch:

    Abschnallen und so weit wie möglich nach vorne beugen, begeben.

    Das als letzter Versuch.

    Rüdiger

  • jo.

    oder die Rettung ziehen.

  • ca-max schrieb:
    Verzeihung - aber den Wikipedia-Artikel finde ich ziemlich schrottig. Fängt erstmal ganz übersichtlich an, danach muß man sich das Wesentliche aus allen unwichtigen Details heraussuchen, die der Autor in seinem Hirnkastl gefunden hat.
    ... Es ging um Spiralsturz vs. Trudeln, weiter reichte mein Anspruch nicht. Ansonsten ist das Thema Trudeln so komplex wie die Anzahl der existierenden Flugzeuge und die Summe der möglichen Beladungsszenarien. Eine einfache Antwort "one size fits all" gibt es dazu nicht. RTFM (POM) würde mir noch einfallen, aber das macht wohl niemand mehr, wenn ich hier ein paar Antworten lese.

    Frank

  • sollte auch keine Kritik an dir sein - konnte einfach nicht drauf vezichten, über den Wikipedia-Artikel zu meckern...! :) 

  • << Die Frage, in welcher Lage das Flugzeug unter dem Schirm hängt, entscheiden Hersteller und unterschiedlichen Philosophieansätzen. Es geht um die Vernichtung möglichst Aufschlagsenergie, bevor der menschliche Körper "drann ist". >>

    Das stimmt. Im Fall der Z602 ist die „hecklastige“ Lage am Schirm vom Hersteller so gewollt. Der Leitwerkträger soll so viel wie möglich der Aufschlagenergie vernichten.

    Gruß, Eric

  • ca-max schrieb:
    oder die Rettung ziehen.
    Dass der Schirm bei einem flachtrudelnden Flugzeug aufgeht, also da habe ich so meine Zweifel...


    Chris

  • Scheiß drauf, ich würde mangels Alternativen trotzdem ziehen.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 25 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR