Leider kein guter Auftakt für die neuen Geräteklasse
Echt traurig der Fall, bleibt zu hoffen dass es den Piloten bald besser geht. Gibts eigentlich eine halbwegs aktuelle Statistik zu der Sicherheit moderner UL-Helis? Ich hoffe jedenfalls, dass das UL-Helifliegen an Bedeutung gewinnt.
Hallo,
>
> Gibts eigentlich eine halbwegs aktuelle Statistik zu der Sicherheit moderner UL-Helis?
>
Für eine brauchbare "Statistik" benötigst du ersteinmal
eine sinnvolle Grundgesamtheit. Wo soll die denn herkommen,
bei den wenigen Geräten, die so wenige Stunden betrieben werden?
Oder man könnte auch sagen:
UL-Helifliegen in Deutschland ist total sicher,
denn es gab erst einen einzigen Unfall bisher.
;-)
BlueSky9
Ich spekuliere mal:
Einige sind sicher hier als PIC selbst Hubschrauber schon geflogen oder haben sich eine Flugstunde Erfahrung geholt. Dabei fällt schnell auf, wie feinfühlig gesteuert werden muss um Stabilität zu erhalten. Gewicht ist nach meiner Meinung sogar hilfreich. Ein UL Hubi hat noch weniger Gewicht. Ich denke die Konstrukteure haben da noch einiges zu tun.
Bei den Gyros war das am Anfang auch immer mal das einer gedrückt anstatt gezogen hat oder umgefallen ist . Von derartigen Unfällen ließt man jetzt ( zum Glück) nichts mehr.
Aktuell sind 28 Besucher online.