Flugzeug kollidiert mit Windrad

Forum - Unfallprävention
  • Moin,

    bin gestern ohne es zu wissen so eine komplett verspargelte Platzrunde angeflogen. Ich sag nur: "Rechter Gegenanflug auf die 29 in EDXB, Heide-Büsum" Danach wußte ich auch, warum die Einheimischen irgendwie alle nach Direktanflügen fragten und diese Option auch fleißig genutzt haben. Die Platzrunde ist auf 800ft msl, 750ft agl und der Gegenanflug ist mit gefühlt drei Dutzend Windrädern komplett zugespargelt.

    Oder, hier mal ein Foto:
    --> http://cdullo.de/Website/EDHK_EDXB_EDHK_files/shapeimage_7.png

    Die Cessna da ist im Endanflug auf die 29 und eher 900ft als 800ft hoch. Der rechte Gegenanflug geht genau über den weißen Spargelwald rechts. :-(

    Dazu gibt es im Internet dann noch dies hier: http://www.pontepress.de/pdf/u31_201704.pdf

    Da hat wohl jemand die ganzen 150m hohen Windräder durchgeklagt. :-(

    Ich kann Euch nur sagen, daß ich da im rechten Gegenanflug genug damit zutun hatte über den Spargelpark drüberweg zu kommen und mich erst im rechten Queranflug auf die Suche nach der Piste gemacht habe. Vor Einflug in den Gegenanflug habe ich die gar nicht gesehen, komplett durch die Windräder versteckt.

    Der Platz selber ist aber durchaus positiv erwähnenswert für alle, die was Ruhiges suchen. :-)


  • Ja, ist schon speziell, aber so hoch sind die Dinger nur gefühlt. Nach 3 Platzrunden hast Du dich dran gewöhnt. Schön ist aber anders.

    Thomas

  • @Tarutino:

    Ja Thomas,
    ich habe mich da auch gefragt, wieso sie die Platzrunde nicht einfach etwas vergrößern und höher legen? Ob die Platzrunde nun auf 800ft oder 1200ft eingeplant wird, dürfte doch nun wirklich nicht den Walzer spielen?

    Aber ok, vielleicht kamen sie mir auch nur deshalb so hoch vor, weil ich direkt über den Spargelwald da reingekommen bin in die Platzrunde und im Sinkflug (3200ft --> 800ft) quasi voll in die Windräder reingehalten habe.

    Außerdem scheint die Sichtanflugkarte nicht mehr aktuell zu sein. Jedenfalls zähle ich in der Sichtanflugkarte direkt am Gegenanflug nur drei Windräder östlich der Straße von Westerdeichstrich (Höhen: 395, 161, 217 ft). Gucke ich mir auf Google das Luftbild an, stehen da schon einmal mindestens 8 Windräder und breiten sich immer weiter östlich entlang des Gegenanflugs aus. Am östlichen Ende des Gegenanflugs, wo in der Karte zwei Windräder verzeichnet sind (210ft und weiter weg 685ft), zähle ich in Googles Luftbild weitere 13 Windräder. Wie gesagt, vom Gefühl her war da alles zugespargelt.
    --> https://www.google.com/maps/place/Flugplatz+Restaurants+Heide-B%C3%BCsum./@54.1628193,8.9001562,3552m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x0:0x59779fc7979a346e!8m2!3d54.15356!4d8.89505

    Direkt östlich des rechten Queranflugs auf die 29 stehen weitere 15 Windräder.

    Hab dann in der Platzrunde auch etwas weiter ausgeholt, weil ich so nah über diesem ganzen Spargelwald nicht auch noch eng kurven wollte. Platzrunde hin oder her, flieg zumindest im Queranflug über freies Feld, ob der dann auch da ist, wo er in der Karte sein soll? Dafür hatte ich kein Auge mehr. Das Makabere dabei ist ja, daß diese Windräder einen gewissen Mindestabstand von Wohnhäusern haben müssen. Entsprechend ist der Luftraum direkt über den Wohnhäusern frei und man wird quasi genötigt diese Leute noch mehr mit Lärm zu belästigen. :-(

    Sagt mal, die Höhenangabe der Windräder, ist das deren Nabenhöhe oder die Maximalhöhe der Blattspitzen, wenn sie beim Rotieren senkrecht nach oben zeigen? Eigentlich müßte das ja die Blattspitze sein, aber dann müßte ja auch die rote Warnleuchte an die Blattspitzen und nicht an den Mast. *grübel*

  • Ich weiß nicht welche Höhe in den Karten genannt wird. Typischerweise sind aber die Masten ähnlich hoch wie der Durchmesser der Rotoren. Dann wäre im ungünstigen Fall die Hälfte der Masthöhe = Radius des Rotors zu addieren. Ist dann aber immer noch „klein“ genug.

    Thomas

    PS. Schau doch mal ins Log deines Navigationsgerätes. Dort kannst Du ja sehen, wie „brenzlig“ das war oder auch nicht. Vermutlich war noch reichlich Platz.

  • Hallo,

    >
    > Sagt mal, die Höhenangabe der Windräder, ist das deren Nabenhöhe oder die Maximalhöhe der Blattspitzen,
    >

    Wenn sie als "Luftfahrthindernis" mit Höhe eingezeichnet sind, dann werden sie wohl mit ihrer
    maximal höchsten vertikalen "Hindernishöhe" dargestellt werden müssen.
    Alles andere macht ja keinen Sinn, oder  :-)


    BlueSky9

  • Moin,

    ich habe da mal eine Woche Urlaub gemacht und fand es nicht so schlimm, lediglich ein Windrad in der Platzrunde fand ich etwas störend.

    Stefan

  • Ok die Windräder sind ja ganz nett aber hier mal  mal ein schwieriger Anflug  :)

  • Vor Jahren war′s dort aber noch schlimmer:


    Das eine Windrad in direkter Verlängerung der 11 scheinense seitdem wohl abgesäbelt zu haben :).

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 28 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR