Vorflugcheck: man sieht nur, was man weiß

Forum - Unfallprävention
  • "Man sieht nur, was man weiß", soll ein berühmter Mann gesagt haben.

    Als Charterkunde einer gut geführten Flugschule habe ich viele Jahre lang immer bestens gepflegte Flugzeuge übernommen und beim Vorflugcheck niemals einen Defekt gefunden. Seit ich im Verein und auch mit eigener Maschine fliege, habe ich immer wieder mal mit Leichten Schwächen und ernsten Fehlern an den Maschinen zu tun, die erst einmal entdeckt und dann auch noch beurteilt werden wollen. Das Entdecken ist leichter, wenn man schon mal gesehen hat, wie es aussieht, wenn es nicht ok ist. Hier mal eine Auswahl von Defekten, die mir schon untergekommen sind:

    - Elektrolytaustritt aus der Batterie / Korrossion an den Anschlusskabeln

    - leichte Undichtigkeiten an der Bremsleitung / schleichender Fluidverlust

    - Ausfall Anticollilight / Kabelanschlüsse an Steckverbindung verschmort

    - vier von sechs Befestigungsschrauben der unteren Cowling verloren ( bei einem Flug? Oder mehrfach übersehen?)

    - Undichtigkeit am Anschluss der Kraftstoffleitung am Vergaser / falsch montiert

    - lockere Schrauben an Radverkleidungen

    - zu wenig Druck auf den Reifen (nur eingeschränkt optisch erkennbar / Kontrollfrequenz?)

    - Tropfblech unter einem Vergaser lose / zwei Befestigungsschrauben fehlen

    - Ablauf des Tropfblechs unter dem Vergaser verstopft 

    - Choke-Hebel am Vergaser geht nicht vollständig in Nullstellung

    - Drosseklappe geht nicht komplett auf Vollgas (Einstellung / Hebelweg)

    - undichtes Drainventil / Tropfspuren auf der darunter liegenden Radverkleidung

    - Gasdruckverlust an einem Teleskopfederbein / Flieger steht schief

    - Schraube im Höhenruderbereich ohne Schraubensicherungslack und lose

    - Reifen eckig gebremst

    - Bremssattel an einer C42 nicht rechtzeitig nachjustiert / Bremsscheibe verbogen

    Nicht alle diese Defekte habe ich selbst entdeckt. Man sieht über manches hinweg, was man nicht erwartet zu sehen.

  • Danke für Deine Erfahrungen

    ich habe leider erst nach dem Flug beim Tanken bemerkt das der Tankdeckel vom Vorgänger Piloten nicht richtig verschraubt war jetzt gehört das bei mir mit zum Vorflug Check. Wahrscheinlich der Klassiker "Tankdeckel"


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 24 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR