Jetzt fallen die Saurier vom Himmel

Forum - Unfallprävention

  • Alles zertifizierte Motoren. Alles in kurzer Zeit.  Und nur die veröffentlicht sind. 
    Hier 
    Hier 
    Hier
    Hier
    Hier 
    Hier

    Ich denke das werden wir noch häufiger erleben. 
    Irgendwie hatte ich das schon erwartet. Bin kein Fan von alten Echos. 
  • Wieder mal ein komplett unnötiger Kommentar, der auch von ziemlich wenig Ahnung zeugt. Ich könnte Dir die gleiche Anzahl Unfälle auch mit M-Klasse auflisten.

    Nur weil es eine ECHO Maschine ist, ist es deshalb noch lange kein "Saurier". Und fällt deshalb auch nicht schneller oder weniger schnell vom Himmel als ein UL.

    Schon mal was von einer A210 gehört? Einer Katana, einer Cirrus, Cessna Corvalis, P2008, P2010?
    Alles hochmoderne Flugzeuge, die sich hinter gar nichts verstecken müssen und sogar zum Teil eine vernünftige MTOW haben um auch mal legal zu zweit oder zu dritt unterwegs zu sein.

    Sascha
  • Sascha, da bin ich ganz deiner Meinung. Statt auf "Saurier" zu schimpfen hätte man lieber mal die gute Notlandung auf der Deichkrone erwähnen sollen, das war scheinbar sehr besonnen gehandelt und perfekt ausgeführt.  Respekt vor dieser Pilotenleistung!
  • @smt habe von  Katana,  Cirrus, auch neuen  Cessna Corvalis, P2008, P2010 un d sonstigen gehört . Tolle Flieger . 
    Bei den Unfall Maschinen sind es alles Ältere Modelle. 


    Mein Verdacht ist,dass das Alter sich eben doch auf den Betriebszustand auswirkt, nicht nur die Flugstunden. 
    Dem wird ja auch in der TBO Rechnung getragen. 
    Aber irgendwann ist hat ein altes Technische Teil fertig. 
    Dann geht z B auch ein Auto auf den Schrott oder es bleibt häufiger auf der Fahrt mal stehen. 
    Bei den Flugzeugen ist das mit dem "Stehenbleiben " eben so eine Sache. 



     
  • Ich denke wir müssen hier in keine Richtung einen Klassenkampf führen, meines Erachtens kann jeder Motor ausfallen ob zertifiziert oder nicht. Dies passiert jedoch selten, grösster Fehlerfaktor ist immer noch der Mensch. 

    Beim Fall der Notlandung im Birrfeld müsste es sich gemäss Fotos um eine Piper Warroir der Flugschule Birrfeld handeln, diese sind aus Umweltschutzgründen mit Thielert Diesel ausgerüstet….also kein "Sauriermotor".

    Gruss
    Werner
  • Mein Verdacht ist,dass das Alter sich eben doch auf den Betriebszustand auswirkt, nicht nur die Flugstunden.
    Aber irgendwann ist hat ein altes Technische Teil fertig.
    Die Lösung nennt sich Überwachung und Wartung.

    Dem wird ja auch in der TBO Rechnung getragen.
    Das ist leider eher als Mindeshaltbarkeitsdatum (natürlich aus Sicht des Herstellers; wobei einiges auch vor dem TBO den Geist aufgibt; siehe 912ULS) zu verstehen. Ich halte es daher eher mit dem alten Mike.

    Bye Thomas
  • Wenn man nichts zu tun hat, schlägt man (verbal) auf andere ein? Mann Mann Mann....
  • ...unnötiger Beitrag...
    Vermutlich mal wieder n Unruhestifter...
    Anonym hat wenn ich es richtig sehe den ersten Beitrag gepostet...
  • Verstehe ich nicht,  sind doch alles aktuelle Fälle?
    Interessanter als die die anderen Threads ob einer mal eine Wartung nicht gemacht wurde . 
    Diese Flieger waren allen gewartet. 
  • @Anonym: Wie kommst Du denn darauf, dass das Alter der Maschinen etwas mit den Notlandungen zu tun hatte? Gerade bei Motoren in zertifizierten Fliegern werden jährlich die Kompression geprüft, der Ölfilter auf Ablagerungen untersucht und häufig auch das Öl analysiert. Bei Maschinen im Charter- oder Schulbetrieb ist außerdem die TBO bindend. 

    In einem Fall klingt der Bericht nach Schwierigkeiten mit dem Fahrwerk, in allen anderen Artikeln war von einem Motorausfall die Rede. Die häufigste Ursache für Motorausfälle ist wiederum Kraftstoffmangel - woher weißt Du, dass das nicht die Ursache war?

    ′Saurier′ klingt außerdem ziemlich abfällig - willst Du damit sagen, dass Motoren von Lycoming oder Continental unzuverlässiger sein sollen solche von Rotax? Kannst Du das bitte näher erläutern?
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 26 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR